Jürgen Mohr: Mohr, J: Macht - Ohnmacht - Vollmacht., Flexibler Einband
Mohr, J: Macht - Ohnmacht - Vollmacht.
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Verlag Hartmut Spenner, 04/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783899912302
- Gewicht:
- 636 g
- Maße:
- 221 x 156 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Predigt und die Seelsorge Christoph Blumhardts (1842 -1919) haben zu seiner Zeit und bis heute Frauen und Männer angezogen, beeinflusst und verändert. Seine Wirkungsgeschichte weist viele Fassetten auf. Er gab Anstöße und wirkte vorbildlich. Ohne ein Buch für die theologische Wissenschaft geschrieben zu haben, hat seine Sprache ihren Niederschlag gefunden in den Werken namhafter Theologen des 20. Jahrhunderts.Wie aber ist er zum begnadeten Prediger und großen Seelsorger geworden? Wie hat er selbst sich entwickelt? Dieser Frage wird aus systemischer Sicht nachgegangen. Dabei kommen seine Familiengeschichte, seine Herkunft und sein Werdegang in den Blick. So wird die Untersuchung zu einer sprachlichen, psychologischen und theologischen Spurensuche.
Biografie
Jürgen Mohr, geb. 1957 in Karlsruhe, studierte Physik an der Universität Karlsruhe. Direkt nach dem Studium fand er durch seine Anstellung am Institut für Mikrostrukturtechnik des Forschungszentrums Karlsruhe Zugang zur Mikrosystemtechnik. Er promovierte 1987 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der Röntgenlithographie zur Herstellung von Mikrostrukturen. Im Jahre 1993 wurde er Leiter der Abteilung Röntgentiefenlithographie am Institut für Mikrostrukturtechnik. Außer für die Prozessentwicklung ist er heute für die anwendungsorientierte Forschungsarbeiten im Bereich der Mikrooptik am Forschungszentrum verantwortlich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.