Jürgen Michael Schick: Der Eigentumsskandal, Fester Einband
Der Eigentumsskandal
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Finanzbuch Verlag, 10/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783959721042
- Gewicht:
- 384 g
- Maße:
- 223 x 156 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Traum vom Eigenheim - für viele Deutsche liegt seine Verwirklichung in weiter Ferne. Deutschland ist DAS Mieterland: Mehr als die Hälfte aller Menschen in unserem Land lebt zur Miete statt in den eigenen vier Wänden, Tendenz steigend. Damit bildet unsere Nation eines der Schlusslichter im europäischen Vergleich. An mangelndem Interesse liegt das keineswegs - drei Viertel der Bevölkerung würden gern Eigentum kaufen. Aber Politik und Gesellschaft haben über Jahre Wohneigentum schlecht gemacht und schlecht geredet.Auf staatliche Unterstützung bei der Finanzierung von Wohneigentum hoffen Mieter oft vergeblich. Stattdessen wird viel für die Erhaltung des Status quo getan: Die Politik verfolgt eine mieterfreundliche Strategie in Form von Mietpreisbremse und Co. Die Anreize für Immobilienfinanzierung bleiben dabei auf der Strecke. Mehr noch: Der Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten wird zunehmend erschwert. Jürgen Michael Schick, Präsident des IVD Immobilienverbands, und Josef Girshovich zeigen in ihrem unterhaltsamen Essay, warum die Förderung von Wohneigentum gerade in Deutschland eine der besten Investitionen in die Zukunft ist. Sie zeigen an zahlreichen Beispielen aus der Praxis, für wen und wie Eigentumserwerb in Betracht kommt - und für wen nicht. Und sie formulieren fünf politische und gesellschaftliche Maximen. Ein gesellschaftliches Plädoyer für mehr Wohneigentum.
Biografie (Josef Girshovich)
Josef Girshovich, geboren 1981 in Hannover als Sohn israelischer Eltern mit russischem Hintergrund, studierte in Tübingen und an der Brown University. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.