Jürgen Lewandowski: 50 Jahre Porsche 914, Fester Einband
50 Jahre Porsche 914
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Delius Klasing Vlg GmbH, 03/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783667115867
- Gewicht:
- 1 g
- Maße:
- 271 x 235 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Porsche 914 - der kleine Bruder des 911"Des Elfers kleiner Bruder", "Volks-Porsche", "Hausfrauen-Porsche" - der Porsche 914 musste sich viele unrühmliche Spitznamen gefallen lassen, als er 1969 erstmals einen Reifen auf die Straße setzte. 50 Jahre später sind daraus allenfalls liebevoll gemeinte Kosenamen geworden, denn der Sprössling aus der Vernunftehe zwischen Porsche und VW hat sich längst in die Herzen seiner Anhänger gefahren.
Die Geschichte einer besonderen Sportwagenlegende
Jürgen Lewandowski, einer der renommiertesten deutschen Motorjournalisten, hat die Geschichte dieses besonderen Sportwagens aufgezeichnet, die Ende der 1960er Jahre mit einem Handschlag zwischen Ferry Porsche und Volkswagen-Chef Heinrich Nordhoff begann.
Als günstiges Einsteigermodell sollte der leichte 914 für Porsche die Nachfolge des 356 antreten und in der Produktion die Kompetenzen der beiden großen Automobilhersteller bündeln. Die Einflüsse von Porsche spiegeln sich dabei vor allem in dem bis heute frischen Design des 914 wieder, das bei Porsche-Fans und Oldtimer-Sammlern gleichermaßen beliebt ist.
In diesem Buch finden Sie alle Details zum Porsche 914:
. die ganze Entwicklungs- und Produktionsgeschichte des Mittelmotor-Sportwagens, intensiv recherchiert in den Archiven von Porsche und VW
. Modelle und Baureihen des 914 mit 914 / 6 und dem seltenen Porsche 916
. der 914 im Rennsport: Einsätze, Titel und Siege
. alle technischen Daten
. englischsprachige Ausgabe ebenfalls erhältlich
Erfahren Sie alles über das quirlige Mittelmotor-Coupé in spannenden Texten und 100 eindrucksvollen Abbildungen. Ein ideales Geschenk für Fans des 914 und alle, die es noch werden möchten!
Biografie
Jürgen Lewandowski, 1950 geboren, war nach seinen Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei "auto, motor und sport", vom Herbst 1977 an Ressortleiter Technik bei der Zeitschrift "hobby", bevor er von 1979 bis Ende 2000 als Ressortleiter "Auto und Verkehr" zu der Süddeutschen Zeitung nach München ging. Seitdem arbeitet er als Berater für die Ganske Verlagsgruppe in Hamburg und als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen weltweit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobil-Szene beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit der Automobil-Historie, wobei ihm seine engen Kontakte zu Automobil-Museen und Sammlern weltweit helfen. Im Laufe der vergangenen 20 Jahre hat Jürgen Lewandowski - dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst - mehr etwa 60 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut. Der Großteil dieser Bücher ist davon im Delius Klasing Verlag in Bielefeld erschienen. Jürgen Lewandowski lebt in München und am Starnberger See.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.