Jürgen Gulbins: Fine Art Printing für Fotografen, Fester Einband
Fine Art Printing für Fotografen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Dpunkt.Verlag GmbH, 06/2018
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783864905667
- Gewicht:
- 1774 g
- Maße:
- 256 x 209 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2018
Weitere Ausgaben von Fine Art Printing für Fotografen |
Preis |
---|
Klappentext
- Der Klassiker unter den Druckbüchern in der 5. Auflage- Beschreibt konkret die Arbeit mit den aktuellen Druckern von Epson und Canon
Fine Art Printing für Fotografen ist kein Buch über Drucktechnik, sondern ein Buch von Fotografen für Fotografen. Es zeigt Ihnen, wie man einen geeigneten Drucker auswählt, wie man hochwertige Fotodrucke mit guten Inkjet-Druckern herstellt und wie man den fotografischen Workflow zur optimalen Vorbereitung der Bilddaten anlegt.
Das Buch erläutert, wie man diesen letzten Arbeitsschritt in der »digitalen Dunkelkammer« meistert, um perfekte, ausstellungsreife und langlebige Drucke zu erzeugen. Die nötigen Grundlagen des Farbmanagements und der Profilerstellung werden ebenso behandelt wie die Auswahl geeigneter Drucker, Papiere und Tinten sowie das Optimieren der Fotos für den Druck. Auch die Nachbehandlung der gedruckten Bilder und Möglichkeiten der Bildpräsentation werden angesprochen.
Die 5. Auflage berücksichtigt neben Photoshop 5, 6 und CC neue Filter, aktuelle RIPs sowie neue Druckertypen und Papierarten. Es deckt auch ausführlich das Drucken auf Lightroom (inklusive Lightroom Classic) ab. Es ist damit das einzige deutschsprachige Buch in dieser Tiefe und Vollständigkeit.
Biografie (Jürgen Gulbins)
Jürgen Gulbins studierte Informatik an der TU Karlsruhe. Nach einer Tätigkeit an der Universität ist er seit 1983 in der Industrie als Entwicklungsleiter für Unix, Produktmanager und Berater tätig. Nach dem Aufbau des IXOS Competence-Centers in Walldorf arbeitete er als DMS-Berater, danach im Bereich der Produktdefinition und Architektur. Nach zwei Jahren bei einem Internet-Startup, zuständig für IT-Security und die interne IT, ist er seit Anfang 2002 selbständiger Berater für DMS und Sicherheitsfragen und freier Autor. Das Spektrum seiner Bücher reicht von Unix/Linux bis zu FrameMaker, Typographie, DMS und digitale Fotografie.Biografie (Uwe Steinmüller)
Uwe Steinmüller ist in der internationalen Fotoszene bekannt und Veranstalter des jährlichen "Fine Art Photographers Summit" in Arizona.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.