Jürgen Dendorfer: Der Bauernkrieg in Freiburg und im Breisgau
Der Bauernkrieg in Freiburg und im Breisgau
Buch
- Lesebuch zur Geschichte einer Krise (1524/1525)
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 26.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 12,90*
- Herausgeber:
- Jürgen Dendorfer, André Krischer
- Verlag:
- Regionalkultur Verlag Gmb, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955055004
- Artikelnummer:
- 12191628
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- Schwarz-Weiß-Abbildungen
- Artikelnummer:
- 12191628
- Erscheinungstermin:
- 26.3.2025
Klappentext
Im Frühjahr 1525 erfasste der Bauernkrieg den Breisgau mit voller Wucht. Aus Protest gegen drückende Abgaben und feudale Willkür, aber auch zur Gewinnung neuer Handlungsspielräume, schlossen sich Bauern zusammen, besetzten Klöster, verhandelten mit Obrigkeiten - und belagerten schließlich Freiburg. Doch wie kam es zu diesem dramatischen Höhepunkt? Welche Rolle nahm die Stadt in dieser Krise ein? Und wie reagierten die Herrschenden auf den Aufstand? Der Band nimmt die Leserinnen und Leser mit in die turbulenten Ereignisse von 1524 / 25. Es versammelt zentrale Quellen aus dieser Zeit, die erstmals behutsam modernisiert und kontextualisiert wurden. Briefe und Gerichtsakten aus dem Stadtarchiv Freiburg sowie Auszüge aus Chroniken geben und mittelbare Einblicke in die Konflikte, Ängste und Hoffnungen der Beteiligten. Zugleich werden die Ereignisse durch Dozierende und Studierende der Universität Freiburg fachkundig eingeordnet - von den ersten Unruhen über die Eskalation bis zur Belagerung und Einnahme von Freiburg sowie den Folgen für Stadt und Region. Ein fesselnder Einblick in eine Zeit der Krise - und ein Schlüssel zum besseren Verständnis des Bauernkriegs in Freiburg, im Breisgau und auf dem Schwarzwald.Biografie (André Krischer)
André Krischer, geb. 1974, promovierte sich 2005 in Mittlerer und Neuerer Geschichte und ist seitdem Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster.Biografie (Maria Weber)
Maria Weber, Hebamme, arbeitet im Geburtshaus Hamburg und bietet Fortbildungen zu Rückbildung und Neufindung an.Biografie (André Krischer)
André Krischer, geb. 1974, promovierte sich 2005 in Mittlerer und Neuerer Geschichte und ist seitdem Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.