Josef H. Reichholf: Unsere einzigartige Insektenwelt, Gebunden
Unsere einzigartige Insektenwelt
Buch
- Von Verwandlungskünstlern und beschwingten Fliegern
- Fotos:
- Heinz Schmidbauer
- Übersetzung:
- Helmut Ertl
- Verlag:
- Frederking u. Thaler, 02/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954163236
- Artikelnummer:
- 10525137
- Umfang:
- 192 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22000
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 1098 g
- Maße:
- 268 x 226 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.2.2022
Klappentext
Wozu brauchen wir 45.000 Insektenarten? Reichen nicht Honigbienen und ein paar Schmetterlinge? Nein! Kein Insekt ist nutzloses Ungeziefer, jedes von ihnen hat eine »Funktion«: für die Pflanzen, die sie bestäuben, für die Vögel, die sie nähren und nicht zuletzt für die Menschen, die sich an ihnen erfreuen. Tauchen Sie ein in die Schönheit unserer Insektenwelt: zu Bienen und Schmetterlingen - und was sonst durch dieses Buch kreucht und fleucht. Ein Bildband über die Vielfalt und Schönheit einer unverzichtbaren Spezies: unserer einzigartigen Insektenwelt.Biografie (Josef H. Reichholf)
Joseph H. Reichholf, geb. 1945 in Aigen am Inn. Der Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe lehrt als Professor Naturschutz an der Technischen Universität München und leitet die Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung in München. Reichholf ist unter anderem Präsidiumsmitglied des deutschen WWF. 2007 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Josef H. Reichholf

Josef H. Reichholf
Unsere einzigartige Insektenwelt
Aktueller Preis: EUR 32,99