Peter Femfert: Klimawechsel - Johannes Heisig, Gebunden
Klimawechsel - Johannes Heisig
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Peter Femfert
- Verlag:
- Prestel Verlag, 02/2018
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783791357799
- Gewicht:
- 1583 g
- Maße:
- 299 x 245 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
"Wenn ich male, fliege ich auch immerein bisschen." Johannes Heisig
Der reich bebilderte Katalog führt durch knapp 40 Jahre Schaffenszeit des vielseitigen und eigenwilligen Künstlers Johannes Heisig, der aus der bekannten gleichnamigen Künstlerfamilie stammt. Die im Buchtitel als "klimatisch" charakterisierten Umbrüche im Leben und Werk des zeitgenössischen Malers werden in den Ausstellungsstationen mit verschiedenen Schwerpunkten gezeigt. Seine Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte, sein Leben in Berlin sowie sein Um- und Rückzug vom geschäftigen Treiben der Hauptstadt auf das brandenburgische Land werden beleuchtet. Die expressiv-impressionistische Bildsprache spiegelt eine tiefgreifende intellektuelle Auseinandersetzung mit Literatur, Philosophie, Politik und Umwelt wider. Johannes Heisig schichtet Farben zu apokalyptischen Darstellungen chaotischen Großstadtlebens, zu eindrucksvollen Reflexionen zur neueren deutschen Geschichte ebenso wie zu Porträts, Landschaften und Stillleben. Er führt dabei das realistische Abbild aus dem Vertrauten hinaus in etwas Unbekanntes und Einmaliges.
Biografie (Bernd Küster)
Bernd Küster, geb. 1952, studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Marburg. Von 1992 bis 1999 war er Leiter der Kunsthalle Wilhelmshaven, seit 1999 ist er Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Bernd Küster ist Autor zahlreicher Künstlermonographien und Veröffentlichungen zur bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.Biografie (Volker Braun)
Volker Braun, geb. 1939 in Dresden, lebt in Berlin. Anfang der sechziger Jahre wurde der Lyriker bekannt und machte sich bald auch als wichtiger Dramatiker, Prosaautor und Essayist einen Namen. Er erhielt zahlreiche bedeutende Literaturpreise, darunter 1998 den Hans-Erich-Nossak-Preis und 2000 den Georg-Büchner-Preis. Im Jahr 2012 erhielt der den Kunstpreis seiner Geburtsstadt Dresden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.