Johanna C. Gabler: Letzterkenntnis und Letztentscheidung im materialen Verfassungsstaat, Kartoniert / Broschiert
Letzterkenntnis und Letztentscheidung im materialen Verfassungsstaat
Buch
- Lehren aus der kanadischen Notwithstanding Clause für die deutsche Debatte über das Verhältnis von Verfassungsgerichtsbarkeit und parlamentarischem Gesetzgeber beim Grundrechtsschutz
- Publisher:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 01/2024
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161632969
- Item number:
- 11745745
- Edition number:
- 24000
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 822 g
- Format:
- 233 x 155 mm
- Thickness:
- 30 mm
- Release date:
- 26.1.2024
- Series:
- Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Blurb
Das Verhältnis von Verfassungsgerichtsbarkeit und parlamentarischem Gesetzgeber ist ein immer wiederkehrendes Thema des materialen Verfassungsstaates. Auch nach gut siebzig Jahren bundesdeutscher Verfassungsgerichtsbarkeit ist das Thema keineswegs ausdiskutiert. Johanna C. Gabler nähert sich dem klassischen Streitthema mit einem verfassungsvergleichenden Ansatz und nimmt hierfür das kanadische Verfassungsrecht in den Blick. Dabei arbeitet sie nicht nur die im deutschen Verfassungsdiskurs bislang weitgehend unbekannte Notwithstanding Clause in deutscher Sprache auf, mit der der kanadische Gesetzgeber seine Gesetze auch "unbeschadet" bestimmter Grundrechte in Kraft setzen kann. Das kanadische Verfassungsrecht dient auch als Ausgangspunkt für einen rechtstheoretisch fundierten Zugang zum Problem des Verhältnisses von Verfassungsgerichtsbarkeit und parlamentarischem Gesetzgeber. Dieser bietet das Potenzial, die bislang in der deutschen Verfassungsrechtsprechung und Literatur vertretenen Ansätze auf ein tragfähiges Fundament stellen zu können.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Johanna C. Gabler
Letzterkenntnis und Letztentscheidung im materialen Verfassungsstaat
Current price: EUR 109.00