Jörg Nimmergut: Deutsche Orden und Ehrenzeichen
Deutsche Orden und Ehrenzeichen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Battenberg, 03/2017
- Einband: Kartoniert / Broschiert, ,
- ISBN-13: 9783866461420
- Gewicht: 1135 g
- Maße: 190 x 123 mm
- Stärke: 43 mm
- Erscheinungstermin: 15.3.2017
Weitere Ausgaben von Deutsche Orden und Ehrenzeichen
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ob bei Auktionen, beim Besuch auf Sammlermessen oder Flohmärkten: Der allseits als "OEK" bekannte Deutschland-Katalog ist immer ein nützlicher Ratgeber und unumgängliches Zitierwerk. Als einziger Gesamtkatalog deutscher Orden und Ehrenzeichen für diesen Zeitraum hat sich der "OEK" seit fast 40 Jahren bewährt und gilt europaweit als das Standardwerk für die deutschen Orden und Ehrenzeichen seit 1800 bis zum Ende des Dritten Reiches.Er enthält fast 4100 Nummern, davon allein über 800 Nummern im Dritten Reich. Mit nahezu 200 neuen farbigen Abbildungen ist die jetzige 21. Auflage wiederum umfangreich aktualisiert und erweitert und mit den aktuellsten Marktpreisen versehen worden.
Durch die Mitarbeit namhafter Sammler, Auktionshäuser und Händler erfüllt der "OEK" seit Langem den Anspruch, von Sammlern für Sammler gemacht und ein Spiegel des Marktes zu sein.
Biografie (Jörg Nimmergut)
Jörg Nimmergut, geb. 1939 in Berlin, ist Historiker und Fachjournalist für Orden und Militaria. Er studierte Pädagogik in Berlin und Romanistik und Germanistik in München. Durch über 50 Buchveröffentlichungen, davon ein großer Teil zum Thema Orden und Ehrenzeichen, unter anderem das fünfbändige Werk "Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945", wurde er zum anerkannten Fachautor auf diesem Gebiet. Nimmergut arbeitete als Konservator im Deutschen Ordensmuseum, als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für deutsche Orden und Ehrenzeichen und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Ordenskunde. Neben Buchveröffentlichungen war er auch Chefredakteur renommierter deutscher Orden- und Militaria-Zeitschriften. Er erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland, darunter auch die Verdienstmedaille des Deutschen Roten Kreuzes, und im Jahr 2001 das Ehrenzeichen der Österreichischen Gesellschaft für Ordenskunde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.