Jochen Meissner: Schwarzes Amerika, Kartoniert / Broschiert
Schwarzes Amerika
Buch
- Eine Geschichte der Sklaverei
- Verlag:
- C.H. Beck, 01/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406764691
- Artikelnummer:
- 10408843
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- mit 8 Abbildungen, 8 Karten und 4 Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 20002
- Ausgabe:
- 2. Auflage , unveränderter Nachdruck
- Gewicht:
- 449 g
- Maße:
- 216 x 139 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.1.2021
Klappentext
Die Versklavung des Menschen durch den Menschen galt viele Jahrhunderte lang als etwas Selbstverständliches. Mit der Eroberung Amerikas und der Verschleppung von rund 12 Millionen Afrikanern in die Neue Welt erreichte der Sklavenhandel eine neue Dimension. Die Autoren zeigen, wie dieser Menschenhandel die Globalisierung der Wirtschaft beschleunigte und Europa, Afrika, Asien und Amerika miteinander verband. Geschildert werden aber auch das Alltagsleben der Sklaven, ihr Kampf um ein menschenwürdiges Dasein und die Jahrhunderte währenden Debatten um die Sklaverei bis zu ihrer offiziellen Abschaffung im 19. Jahrhundert. Ein Buch für alle, die sich für die Anfänge der Globalisierung und eines ihrer dunkelsten Kapitel interessieren.Biografie (Ulrich Mücke)
Ulrich Mücke lehrt Geschichte Lateinamerikas an der Universität Hamburg.Biografie (Klaus Weber)
Prof. Dr. phil. habil. Klaus Weber, geboren 1960, lehrt Psychologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Seit 1997 Gastprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck. Mitglied der GEW und des InkriT e.V.; Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung. Herausgeber der Reihe texte kritische psychologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jochen Meissner, Ulrich Mücke, Klaus Weber
Schwarzes Amerika
Aktueller Preis: EUR 29,95