Joachim Detjen: Demokratische Streitkultur in Zeiten politischer Polarisierung, Gebunden
Demokratische Streitkultur in Zeiten politischer Polarisierung
Buch
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 08/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756007875
- Artikelnummer:
- 11555047
- Umfang:
- 245 Seiten
- Gewicht:
- 462 g
- Maße:
- 226 x 157 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2023
Klappentext
In den vergangenen Jahren ist in Deutschland das Erfordernis virulent geworden, über die Bedingungen einer demokratieförderlichen Streitkultur nachzudenken. Denn es gibt Anzeichen dafür, dass sich hierzulande aus einem moderaten ein polarisierter Pluralismus entwickelte. In der Folge verschlechterte sich das Streitklima und sank an den politischen Rändern die Bereitschaft, Andersdenkende zu akzeptieren und mit ihnen auf zivilisierte Weise zu streiten.Das Buch zeigt die diversen Aspekte des politischen Streitens und der politischen Polarisierung auf und entwickelt Vorstellungen darüber, was eine demokratische Streitkultur auszeichnet und welche Haltungen Menschen einnehmen müssen, damit konstruktiv gestritten werden kann. Schließlich berührt es die Frage, welchen Beitrag Bildungsprozesse zur Ausformung von Streitkompetenz leisten können.
Biografie
Joachim Detjen studierte 1970-1976 Politikwissenschaft, Germanistik und Erziehungswissenschaft und 1977-1980 Philosophie an der Universität Hamburg. 1976 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien.1980-1981 Referendariat und Zweites Staatsexamen. 1978/79 Lehräufträge am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. 1981-1986 Wiss. Assistent bzw. Akademischer Rat a.Z. an der Philosophischen Fakultät III - Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg (Lehrstuhl Prof. Hofmann). 1986 Promotion zum Dr. phil an der Universität Hamburg im Fach Politikwissenschaft mit der Dissertation "Neopluralismus und Naturrecht. Zur Politischen Philosophie der Pluralismustheorie". 1986 Studienassessor an der Halepaghen-Schule in Buxtehude, 1988 Ernennung zum Studienrat. Seit 1990 nebenberuflicher Dozent für Politik im Abiturientenstudiengang Betriebswirtschaft an der Berufsakademie Lüneburg. 1992 Schulfachlicher Dezernent für Gymnasien bei der Bezirksregierung Dessau. 1995-1997 Inhaber der C 4-Professur für Politikwissenschaft und Didaktik der Gemeinschaftskunde an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit Wintersemester 1997/98 Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft III: Politische Bildung (Didaktik der Sozialkunde) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Joachim Detjen
Demokratische Streitkultur in Zeiten politischer Polarisierung
Aktueller Preis: EUR 54,00