Jens Dobler: Dobler, J: You have never seen a dancer like Voo Doo, Fester Einband
Dobler, J: You have never seen a dancer like Voo Doo
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Verlag Berlin Brandenburg, 05/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783969820469
- Gewicht:
- 542 g
- Maße:
- 239 x 172 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2022
Ähnliche Artikel
Jens Dobler
Polizei und Homosexuelle in der Weimarer Republik
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,00
Jens Dobler, Magnus Hirschfeld, Kevin Junk, Rüdiger Lautmann
Invictus - Unbesiegt
Buch
Aktueller Preis: EUR 20,00
Peter Jackson, Hanif Kureishi,
The Beatles, Get Back (Mängelexemplar*)
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,99
Klappentext
Magnus Hirschfeld schrieb in seiner Studie Die Transvestiten (1910 / 12): »Der junge Transvestit Willi Pape, dessen Veranlagung durch einen Selbstmordversuch in Frauenkleidern bekannt wurde. Seine Eltern wurden vom Verfasser über seinen eigenartigen Zustand aufgeklärt und gestatteten ihm dann, zum Varieté zu gehen, wo er seitdem mit größtem Erfolg als Schlangentänzerin auftritt.« Willi Pape (1891-1940) war unter seinem Künstlernamen Voo Doo das Tanzphänomen der Varietébühnen der 1920er-Jahre in Berlin, Zürich, Paris und Wien. Mann oder Frau? Das war immer die Frage. Klassischer Damendarsteller oder frühes Beispiel von Trans*, queer oder non-binär? Voo Doo war immer mehr Bühne als Boulevard, mehr Spitzenartist als Sternchen, mehr fleißiger Arbeiter als Salonheld. Schließlich eröffnete er einen Club, zu dessen Gästen auch Klaus Mann zählte. Den Nationalsozialisten mit einem blauen Auge entkommen, verschwand Pape in der Versenkung, war aber nie ganz vergessen.Jens Dobler erzählt das unglaubliche Leben von Willi Pape alias Voo Doo, und unternimmt damit zugleich einen Streifzug durch die große Zeit der europäischen Varietékultur.
Biografie
Jens Dobler, Jahrgang 1965, lebt in Berlin. Er promovierte an der Technischen Universität in Neuerer Geschichte über die Homosexuellenverfolgung durch die Berliner Polizei zwischen 1848 und 1933. Davor studierte er Erziehungswissenschaften, Psychologie und Neuere Geschichte. Bevor er sich der Geschichtsforschung zuwandte, arbeitete er viele Jahre als Wissenschaftsjournalist über Antischwule Gewalt. Heute ist er Archiv- und Bibliotheksleiter des Schwulen Museums in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.