Jan Neuer: Differenzialdiagnostik in der Manuellen Medizin für die Extremitäten
Differenzialdiagnostik in der Manuellen Medizin für die Extremitäten
Buch
- Leitsymptome und Pathologien
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783437450495
- Artikelnummer:
- 11931969
- Gewicht:
- 1224 g
- Maße:
- 270 x 210 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 11931969
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2024
Klappentext
Screening in der Manuellen Medizin - von der sicheren Diagnose zum zielgerichteten therapeutischen HandelnLesen Sie, wie Sie anhand von Leitsymptomen Pathologien der Extremitäten sicher diagnostizieren und abgrenzen. Bestätigen Sie Ihre Diagnosevermutung durch weiterführende Befunde und evidenzbasierte klinische Tests, um einen Therapieplan aufzustellen, der die Belastbarkeit in den einzelnen Heilungsphasen berücksichtigt.
Dieses Buch bietet umfassendes Praxiswissen zu allen relevanten Pathologien von Fuß und Unterschenkel bis Finger und Daumen. Geschildert werden kongenitale, traumatische, entzündliche, neoplastische und degenerative Erkrankungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, jeweils klar strukturiert, umfassend bebildert und leicht nachvollziehbar mit Tabellen und Merkkästen dargestellt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Systematische Anordnung der Inhalte nach Topografie
Klar strukturierter Kapitelaufbau von anatomischen Grundlagen über Differenzialdiagnostik und Untersuchungsmethoden bis hin zu konservativen und operativen Therapieoptionen und Maßnahmen der postoperativen Rehabilitation
Überblickstabellen gegliedert nach Gelenksregionen für die Anamnese und Diagnostik aller traumatischen Erkrankungen
Übersichtliche Darstellung der Leitsymptome und klinischen Befunde in Kästen
Augenmerk auf Heilungsphasen und mittleren Rehabilitationszeiten
Informationen zu Red und Yellow Flags
Orientierung an der aktuellen Evidenz
Zahlreiche Abbildungen zur Veranschaulichung
Ein unverzichtbares Handbuch für die Praxis und Lehre in der Physiotherapie, Manuellen Medizin, Heilpraktik sowie für die traumatologische und orthopädische Weiterbildung in der Medizin.
Das Buch eignet sich für:
Manualtherapeutinnen und -therapeuten:
Die pathologische Differenzialdiagnostik ist ein zentraler Bestandteil der Zertifikatsprüfung. Dieses Buch bietet eine strukturierte Übersicht über Red & Yellow Flags, aktuelle Leitlinien und Evidenz und dient als wertvolles Nachschlagewerk für die Praxis.
Physiotherapeutinnen und -therapeuten:
Die fachbereichsübergreifende Differenzierung anhand von Leitsymptomen mit einem Ausblick auf weitere diagnostische Mittel und Vorgehensweisen ermöglicht das praxisnahe Lernen von Pathologie im therapeutischen Alltag. Ein entscheidendes Nachschlagewerk für den Direktzugang und die tägliche Praxis.
Sektorale Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker:
Die pathologische Differenzierung ist ein Hauptbestandteil der Zulassungsprüfung. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht und dient als praktisches Nachschlagewerk.
Osteopathen und Osteopathinnen:
Das Nachschlagewerk ist auch für die Osteopathie - zielgerichtete Differenzierung anhand der Leitsymptome der Patienten.
Mediziner und Medizinerinnen:
Der ideale Begleiter für die traumatologische und orthopädische Weiterbildung in der Medizin
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.