James Joyce: Dubliners
Dubliners
Buch
- Verlag:
- Bloomsbury USA, 08/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781847496317
- Artikelnummer:
- 6383331
- Umfang:
- 256 Seiten
- Gewicht:
- 245 g
- Maße:
- 198 x 128 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 6383331
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2017
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Dubliners |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, ,, Englisch | EUR 8,37* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 17,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, B-format paperback, Englisch | EUR 11,57* |
Klappentext
James Joyce's first published book, which he wrote when he was still in his twenties, Dubliners is far removed from the bold experimentalism of his later work, but is essential for understanding the author's development as a writer, and endures as a masterly example of the short-story form.Although ranging considerably in tone, mood and milieu, the fifteen short stories included in this collection all centre around the city of Dublin and its inhabitants at the beginning of the twentieth-century. From the unsettling adventure of two truant schoolboys to the crafty schemes of two con-men, from a young woman's refusal to abandon Ireland and elope with a sailor to a man's moment of clarity during an annual dance party, these stories offer a moving portrait of an entire world and era which has all but disappeared.
Biografie
James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Joyce studierte am University College von Dublin moderne Sprachen, u.a. Englisch, Französisch und Italienisch. 1902 ging er nach Paris, um ein Medizinstudium zu beginnen. Er wandte sich dort aber dem Schreiben zu und führte einen ausschweifenden Lebensstil. 1903 kehrte er nach Dublin zurück, konnte dort jedoch nicht Fuß fassen. Mit seiner Geliebten und späteren Ehefrau Nora Barnacle siedelte er 1904 auf den Kontinent über und lebte hauptsächlich in Triest. 1914 erschien Joyces erste Kurzgeschichtensammlung. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges zog er mit seiner Familie nach Zürich. 1920 zog Joyce auf Einladung seines Freundes Ezra Pound nach Paris, wo er bis zu Frankreichs Besetzung im Zweiten Weltkrieg lebte. James Joyce starb am 13. Januar 1941 in Zürich.
James Joyce
Dubliners
EUR 8,97*