Jakob Hein: Hein, J: Gebrauchsanweisung für Berlin, Flexibler Einband
Hein, J: Gebrauchsanweisung für Berlin
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 04/2015
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783492276610
- Umfang:
- 192 Seiten
- Ausgabe:
- Überarb. u. erw. Neuausg.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 243 g
- Maße:
- 193 x 118 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2015
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Die große Politik und die kleinen Kieze, billige Currywurst und teure In-Lokale - Berlin boomt, und alle wollen hin, die Reichen, die Hipster und die Touristen. Warum das so ist und was der Berliner davon hält, das erzählt Ihnen Jakob Hein, er kennt sich aus in der Hauptstadt, die sich täglich neu erfindet.Der echte Berliner ist wie ein glücklich Verliebter, er ruht in sich, seine Welt ist abgeschlossen. Was soll es auch groß zu sagen geben? Berlin ist die beste Stadt der Welt. Stimmt vielleicht sogar, schließlich ist die ganze Welt zu Gast. Denn Berlin ist im Fokus, nicht nur im politischen. Die Stadt wandelt sich wie keine andere, Ost und West sind Geschichte, Flughäfen werden geöffnet und geschlossen, die In-Viertel wechseln beinah so schnell wie die angesagten Lokale. Aber einiges bleibt dann doch gleich, und auch darauf wirft der Fast-Berliner Jakob Hein einen einsichtsreichen und humorvollen Blick, er lauscht der Berliner Schnauze und flaniert durch die Viertel, er kostet Döner und Currywurst und genießt die Kunst. Am Ende wissen Sie, was es heißt, wenn einer sagt: Ick bin ein Berliner.
Klappentext
Kommse rin, könnse rauskiekn! Jede Menge Bahnhöfe, mindestens zwei Zentren, aber kein moderner Flughafen - das kann nur Berlin! In der Stadt, in der viele andere den Überblick verlieren, ist Jakob Hein zu Hause. Für uns trinkt der 'Fast-Berliner' Latte Macchiato im Kinderwagen-Bezirk Nummer eins, stellt sich an Neuköllner Imbisse und in die Szene-Clubs der Stadt. Er lauscht der Berliner Schnauze, entlarvt es als tragisches Missverständnis, dass die Einheimischen angeblich so unfreundlich sind, und am Ende werden Sie wissen, was es bedeutet, wenn einer sagt: Ick bin ein Berlina.Biografie
Jakob Hein, geb. 1971 in Leipzig. 1977 hat er die ersten Geschichten geschrieben und seiner Mutter vorgelesen. Seine erste Regiearbeit wurde 1982 beim 'Fest der jungen Talente' mit einer Urkunde ausgezeichnet. 1988 entdeckte er die Möglichkeit, seine Geschichten auch anderen Leuten als seiner Mutter vorzulesen. Das macht er jetzt jeden Sonntag in der Reformbühne 'Heim und Welt' im Berliner 'Kaffee Burger'. Jedes Frühjahr moderiert er die 'Lesershow' im Roten Salon in der Volksbühne. In Wirklichkeit ist er Arzt an der Berliner Charite.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Jakob Hein
-
Jakob HeinHerr Jensen steigt ausBuchAktueller Preis: EUR 11,00
-
Jakob HeinWie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslösteBuchAktueller Preis: EUR 23,00
-
Kat MenschikKat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven PflanzenBuchAktueller Preis: EUR 22,00
-
Craig MacandrewBetrunkenes BetragenBuchAktueller Preis: EUR 24,00