Der Sog des Neuen und der Schock des Alten
Der Sog des Neuen und der Schock des Alten
Buch
- Jahrbuch Technikphilosophie 2024
- Herausgeber:
- Suzana Alpsancar, Alexander Friedrich, Petra Gehring, Andreas Kaminski, Alfred Nordmann
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783756018307
- Artikelnummer:
- 11942686
- Umfang:
- 300 Seiten
- Artikelnummer:
- 11942686
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
Klappentext
Technik wurde mit der Moderne Teil eines gesamtgesellschaftlichen Lauerns auf Neues. Der "Neuheitsbias" selektiert ganz allgemein, was wir als unsere technische Kultur begreifen. Wie der Technikhistoriker David Edgerton in seinem Buch The Shock of the Old beschreibt, erscheint es uns völlig angemessen, Eselskarren und Handwagen in "folkloric museums" auszustellen, während wir uns Flugzeuge und Automobile in Technikmuseen anschauen. Gerät aber die Technikphilosophie mit Fokussierungen wie diesen nicht zunehmend selbst in den Sog des Neuen? Bedarf es eines methodisch neuen Zugriffs, um diesen Neuheits-Bias zu bändigen? Mit diesem Jahrgang des Jahrbuch Technikphilosophie treten wir einen Schritt zurück, um Begriffe, Metaphern und Reflexionsformen zu durchdenken, mit denen technischer Wandel beobachtet, erfasst und verstanden werden soll.Dieser Titel ist Teil der Reihe JAHRBUCH TECHNIKPHILOSOPHIE mit der ISSN 2297-2072 für die print-Ausgaben und der ISSN 2297-2080 für die eBooks.
Mit Beiträgen von
Andreas Brenneis | Tim Eckes | Gabriele Gramelsberger | Petra Gehring | Rabea Kleymann | Clarissa Ai Ling Lee | Tobias Matzner | Viet Anh Nguyen Duc | Philip J. Nickel | Philipp Richter | Jan Cornelius Schmidt | Tim-Florian Steinbach | Stefanie Theuerkauf | Jörn Wiengarn | Tobias Wilke
Biografie (Suzana Alpsancar)
Suzana Alpsancar (Dr. phil.) ist Postdoc-Stipendiatin am Graduiertenkolleg "Topologie der Technik" und lehrt Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Technikphilosophie, insbesondere Technikdiskurse der Ersten Moderne, Digitalität, relationale Raumkonzepte sowie Technikethik.Biografie (Petra Gehring)
Petra Gehring ist Professorin für Theoretische Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt.Biografie (Alfred Nordmann)
§ Alfred Nordmann is Professor of Philosophy at Technische Universität Darmstadt. He has translated and edited works by Wittgenstein and is president of the Lichtenberg Society.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Der Sog des Neuen und der Schock des Alten
EUR 39,90*