Jahrbuch Innere Führung 2024/25, Kartoniert / Broschiert
Jahrbuch Innere Führung 2024/25
Buch
- Wissenschaft und Bildung für gute Führung in einer kriegstüchtigen Bundeswehr
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,80
- Herausgeber:
- Uwe Hartmann, Claus Von Rosen, Reinhold Janke
- Verlag:
- Miles-Verlag, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783967760941
- Artikelnummer:
- 12257129
- Umfang:
- 386 Seiten
- Gewicht:
- 672 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.4.2025
Klappentext
Brauchen die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr Wissenschaft und Bildung, um kriegstüchtig zu werden? Reichen dafür nicht die sichere Beherrschung des militärischen Handwerks, fachliches Können und die richtige Einstellung aus, um im Gefecht zu bestehen? Sind daher nicht soldatische Tugenden wie Kampfgeist, Willenskraft und entschlossenes Handeln wichtiger als eine gute Allgemeinbildung, ethisches Bewusstsein und wissenschaftliches Denken?Der Zeitdruck, unter dem die Bundeswehr steht, um nach jahrzehntelangen Versäumnissen wieder voll einsatzbereit zu werden, scheint denen recht zu geben, die anstelle von Reflexionsfähigkeit mehr Robustheit fordern. Es verwundert daher nicht, dass es selbst in der Bundeswehr keine Bestrebungen gibt, etwa militärwissenschaftliche Studiengänge an den Universitäten der Bundeswehr einzurichten. Gleichzeitig versuchen viele öffentliche Bildungseinrichtungen vehement, verteidigungspolitische Inhalte und militärwissenschaftliche Forschungsfelder mithilfe sogenannter Zivilklauseln auszugrenzen.
Doch zahlreiche Fachdisziplinen und internationale Forschungsergebnisse belegen schon lange, dass Bildung und die Befähigung zum wissenschaftlichen Denken nicht nur die Schlagkraft einer Armee erhöhen, sondern auch den Willen stärken, auf dem Gefechtsfeld erfolgreich zu sein. Geistige Überlegenheit und die Sinngebung aus einem echten Wofür, für das es sich zu kämpfen lohnt, bilden den komparativen Mehrwert erfolgreicher Streitkräfte.
Das Jahrbuch Innere Führung 2024 / 25 veranschaulicht am Beispiel von Fragestellungen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, wie wichtig und wertvoll wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse in Verbindung mit Persönlichkeitsbildung und berufsfeldbezogener Ausbildung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind. Insbesondere die Führungskräfte in den Streitkräften finden in den hier versammelten Beiträgen vielfältige Impulse, Ableitungen und Empfehlungen für ihre Führungspraxis.
Mit Beiträgen von Nora Juliane Lucia Bach-Sliwinski, Marcel Bohnert, Klaus Beckmann, Heiko Biehl, Peter Buchner, Martin Elbe, Timo Feilen, Dirk Freudenberg, Timo Graf, Gerlinde Groitl, Cornelia Juliane Grosse, Helmut R. Hammerich, Uwe Hartmann, Nicolas Holz, Reinhold Janke, Nina Leonhardt, Heiner Möllers, Fabio Nilgen Alvarez, Wolfgang Peischel, Martin Reese, Gregor Richter, Claus von Rosen, Martin Sebaldt, Dierk Spreen, Markus Steinbrecher, Peter Tauber, Jörn Ungerer und André Uzulis.
Biografie (Uwe Hartmann)
Prof. Dr. Uwe Hartmann hat seit 1993 den Lehrstuhl für Nanostrukturforschung in der Fachrichtung Experimentalphysik der Universität des Saarlandes inne. 1998 erhielt er für seine Arbeiten in der Nanostrukturforschung den Philip Morris-Forschungspreis. 2006 wurde er zum Honorarprofessor an der Fudan-Universität in Shanghai ernannt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jahrbuch Innere Führung 2024/25
Aktueller Preis: EUR 29,80