Jacob Grimm: Die schönsten Märchen
Die schönsten Märchen
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Auswahl. Vollständige Lesungen
- Gelesen von: Eva Gosciejewicz, Michael Tregor, Stefan Wilkening
- Hoerverlag DHV Der, 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867178969
- Artikelnummer: 2687204
- Altersempfehlung: ab 6 J.
- Copyright-Jahr: 2012
- Spielzeit: 4 Std. 49 Min.
- Erscheinungstermin: 23.7.2012
Weitere Ausgaben von Die schönsten Märchen
Beschreibung
Zum 200. JUBILÄUM der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen: ein wahrer HausschatzEs war einmal ein Brüderpaar, das sammelte Geschichten und brachte dann den weltweit berühmtesten Märchenband heraus. Das ist genau 200 Jahre her. Zum Jubiläum der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen geben sich die schönsten Märchen der Brüder Grimm ein Stelldichein auf vier CDs: Das verspricht ein Wiederhören mit vertrauten Figuren aus der Kindheit und ein Neu-Entdecken des ein oder anderen Kleinods.
Enthält:
Aschenputtel / Brüderchen und Schwesterchen / Das tapfere Schneiderlein / Der Eisenhans / Der Froschkönig / Der gestiefelte Kater / Der Teufel mit den drei goldenen Haaren / Der Wolf und die sieben jungen Geißlein / Die Bremer Stadtmusikanten / Die Kristallkugel / Die sieben Raben / Die Sterntaler / Die weiße Schlange / Dornröschen / Frau Holle / Hans im Glück / König Drosselbart / Rapunzel / Rotkäppchen / Rumpelstilzchen / Schneeweißchen und Rosenrot / Schneewittchen / Tischleindeckdich
(4 Audio-CDs)
Klappentext
Zum 200. JUBILÄUM der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen: ein wahrer HausschatzEs war einmal ein Brüderpaar, das sammelte Geschichten - und brachte dann den weltweit berühmtesten Märchenband heraus. Das ist genau 200 Jahre her. Zum Jubiläum der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen geben sich die schönsten Märchen der Brüder Grimm ein Stelldichein auf vier CDs: Das verspricht ein Wiederhören mit vertrauten Figuren aus der Kindheit und ein Neu-Entdecken des ein oder anderen Kleinods.
Enthält:
>(4 CDs, Laufzeit: ca. 4h 40)
Biografie (Jacob Grimm)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Biografie (Wilhelm Grimm)
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.Biografie (Eva Gosciejewicz)
Eva Gosciejewicz wurde 1994, nach ihrer Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar, ans Schauspiel Frankfurt engagiert. Seit 2001 ist sie Ensemblemitglied im Bayerischen Staatsschauspiel. Außerdem wirkt sie bei vielen Fernseh- und Hörspielproduktionen mit.Biografie (Stefan Wilkening)
Stefan Wilkening, Jahrgang 1967, studierte Theologie, bevor er an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Schauspielausbildung begann. Er spielte an den Münchner Kammerspielen, bei den Wiener Festwochen und am Schauspiel Frankfurt. Seit 2000 ist Stefan Wilkening festes Ensemble-Mitglied beim Bayerischen Staatsschauspiel in München. Außerdem ist er in zahlreichen Hörfunk- und Filmproduktionen tätig und tritt immer wieder als Rezitator mit unterschiedlichen Live-Programmen u.a. mit Texten von Goethe, Schiller oder Oscar Wilde auf.- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 4 (CD)
- 1 Der Froschkönig
- 2 Der Froschkönig
- 3 Der Froschkönig
- 4 Der Wolf und die seiebn jungen Geißlein
- 5 Der Wolf und die seiebn jungen Geißlein
- 6 Brüderchen und Schwesterchen
- 7 Brüderchen und Schwesterchen
- 8 Brüderchen und Schwesterchen
- 9 Das tapfere Schneiderlein
- 10 Das tapfere Schneiderlein
- 11 Das tapfere Schneiderlein
- 12 Das tapfere Schneiderlein
- 13 Rapunzel
- 14 Rapunzel
- 15 Die weiße Schlange
- 16 Die weiße Schlange
Disk 2 von 4 (CD)
- 1 Die sieben Raben
- 2 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
- 3 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
- 4 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
- 5 Aschenputtel
- 6 Aschenputtel
- 7 Aschenputtel
- 8 Rotkäppchen
- 9 Rotkäppchen
- 10 Die Bremer Stadtmusikanten
- 11 Die Bremer Stadtmusikanten
- 12 Frau Holle
Disk 3 von 4 (CD)
- 1 Tischchen deck dich
- 2 Tischchen deck dich
- 3 Tischchen deck dich
- 4 Tischchen deck dich
- 5 Tischchen deck dich
- 6 Tischchen deck dich
- 7 Tischchen deck dich
- 8 Dornröschen
- 9 Dornröschen
- 10 König Drosselbart
- 11 König Drosselbart
- 12 Schneewittchen
- 13 Schneewittchen
- 14 Schneewittchen
- 15 Schneewittchen
- 16 Rumpelstilzchen
Disk 4 von 4 (CD)
- 1 Die Sterntaler
- 2 Hans im Glück
- 3 Hans im Glück
- 4 Der Eisenhans
- 5 Der Eisenhans
- 6 Der Eisenhans
- 7 Der Eisenhans
- 8 Schneeweißchen und Rosenrot
- 9 Schneeweißchen und Rosenrot
- 10 Schneeweißchen und Rosenrot
- 11 Die Kristallekugel
- 12 Der gestiefelte Kater
- 13 Der gestiefelte Kater
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Die schönsten Märchen
EUR 14,86**
EUR 13,20*