Ivo Andric: The Bridge on the Drina
The Bridge on the Drina
Buch
- Übersetzung:
- Lovett F Edwards
- Verlag:
- University of Chicago Press, 08/1977
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780226020457
- Artikelnummer:
- 12165480
- Umfang:
- 318 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1977
- Gewicht:
- 331 g
- Maße:
- 204 x 132 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Artikelnummer:
- 12165480
- Erscheinungstermin:
- 15.8.1977
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Kurzbeschreibung
Portrays the dramatic lives of the people living in a small town near a huge stone bridge in the Balkans.Klappentext
A great stone bridge built three centuries ago in the heart of the Balkans by a Grand Vezir of the Ottoman Empire dominates the setting of Ivo Andric's novel. A vivid depiction of the suffering history has imposed upon the people of Bosnia from the late sixteenth century to the beginning of World War I, 'The Bridge on the Drina' earned Andric the Nobel Prize for Literature in 1961.Biografie (Ivo Andric)
Ivo Andric, geb. 1892 in Travnik/Bosnien, gestorben 1975 in Belgrad gestorben, studierte Slawistik und Geschichte in Zagreb, Wien, Krakau und Graz, wo er auch promovierte. 1921 trat er in den diplomatischen Dienst ein. Er vertrat sein Land in Rom, Bukarest, Triest, Genua, Madrid und Berlin. 1939 war er jugoslawischer Botschafter in Berlin. Im Ersten Weltkrieg saß er wegen seiner politischen Tätigkeit in einem österreichischen Gefängnis, im Zweiten Weltkrieg haben ihn die Deutschen interniert. Seine berühmten Romane "Wesire und Konsuln" (I945) und "Die Brücke über die Drina" (I945) schrieb er während seiner Internierung im Zweiten Weltkrieg.§In Belgrad arbeitete er später zurückgezogen an seinen großen Romanen. 1961 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Ivo Andric
The Bridge on the Drina
EUR 15,94*