Irmtrud Wojak: Fritz Bauer 1903-1968, Kartoniert / Broschiert
Fritz Bauer 1903-1968
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- BUXUS EDITION, 02/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- ISBN-13:
- 9783981761405
- Gewicht:
- 993 g
- Maße:
- 211 x 151 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2016
Weitere Ausgaben von Fritz Bauer 1903-1968 |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Fritz Bauer war der Generalstaatsanwalt, der Eichmann, Auschwitz, die Verbrechen der Wehrmacht, der NS-Justiz und NS-Medizin vor Gericht brachte. Deshalb verfolgten ihn Anfeindungen und Morddrohungen bis zum Tod.Fritz Bauer, der selber KZ-Haft und Gefängnis überlebte, setzte sich für die Gefangenen und für die Schwächsten in unserer Gesellschaft ein. Recht und Pflicht zum Widerstand, die Strafrechtsreform und ein humaner Strafvollzug waren für ihn Hauptanliegen.
"Wir sollen unseres Bruders Hüter sein", sagte der Jurist. "Das scheint mir die Aufgabe eines demokratischen und sozialen und menschenwürdigen Rechts. Das wäre die Menschenliebe, von der die Religionen sprechen."
Fritz Bauer war die Stimme des Widerstands und der Überlebenden.
"Er war der größte Botschafter, den die Bundesrepublik hatte."
Robert M. W. Kempner
Biografie
Irmtrud Wojak, Dr. phil., ist stellvertretende Leiterin des Fritz Bauer Instituts, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust in Frankfurt/Main. Zuletzt gab sie bei Campus gemeinsam mit Peter Hayes für das Fritz Bauer Institut "Arisierung" im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis" (2000) heraus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.