Inge Herold: Herold, I: Hannah Höch. Revolutionärin der Kunst, Fester Einband
Herold, I: Hannah Höch. Revolutionärin der Kunst
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Edition Braus Berlin GmbH, 04/2016
- Einband:
- Fester Einband, Hardcover mit gestanztem Schutzumschlag
- ISBN-13:
- 9783862281398
- Gewicht:
- 1379 g
- Maße:
- 266 x 235 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.4.2016
Klappentext
Hannah Höch (1889-1978) zählt zu den zentralen Persönlichkeiten der klassischen Moderne. Wie kaum eine andere hat die Künstlerin und Collagistin die emanzipatorische Kunst der Weimarer Republik und die Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts konsequent weiterentwickelt und mit der zweiten Hälfte verknüpft. Die progressive, vom rebellischen Dada-Bewusstsein durchdrungene Haltung prägte ihr Leben und Schaffen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird sie zur Wegbereiterin für eine junge Künstlergeneration, die an das utopisch-revolutionäre Potenzial von 1918 / 19 anknüpfte. Die Kunsthalle Mannheim zeigt 2016 in Kooperation mit dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr erstmals eine umfassende Ausstellung des nach 1945 geschaffenen Werks von Hannah Höch.Biografie (Karoline Hille)
Karoline Hille ist Kunsthistorikerin, Publizistin, Journalistin, lebt in Mannheim. Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Erziehungswissenschaften in Berlin. Promotion 1993 über die Geschichte der Mannheimer Kunsthalle. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Kunst, Kultur und Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.