Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten + Kommentar (Set)
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten + Kommentar (Set)
Buch
- Herausgeber:
- Bernd Kraft, Dieter Schönecker
- Verlag:
- Meiner Felix Verlag GmbH, 02/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783787346462
- Artikelnummer:
- 11780460
- Umfang:
- 354 Seiten
- Gewicht:
- 348 g
- Maße:
- 189 x 123 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Artikelnummer:
- 11780460
- Erscheinungstermin:
- 22.2.2024
- Serie:
- Philosophische Bibliothek - 519/770
Klappentext
In der 1785 veröffentlichten »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten« formuliert Kant erstmals die Prinzipien einer universalistischen Ethik der Autonomie, deren Einfluss bis heute ungebrochen ist. Schon beim Übergang von der gemeinen zur philosophischen Vernunfterkenntnis findet man die Hauptgedanken: In der Ethik geht es nicht primär um das gute Leben und das Glück, und es geht zunächst auch nicht darum, welche Handlungserfolge erzielt werden; Gegenstand moralischer Hochschätzung sind vielmehr Intentionen und Maximen. Gut ist, was für alle vernünftigen Wesen gilt, weil es von ihnen als autonomen und vernünftigen Wesen gewollt wird.Der einführende Kommentar von Klaus Steigleder geht den Kant'schen Text Abschnitt für Abschnitt, oft aber auch in kleineren Einheiten durch und nicht über das hinweg, was schwierig ist. Er ist so geschrieben, dass er sich sowohl als zusammenhängender Text lesen als auch als Verständnishilfe zu einzelnen Stellen heranziehen lässt. Grundbegriffe und Grundannahmen Kants werden ausführlich erläutert. Trotz seines einführenden Charakters bietet der Kommentar Interpretationen und Erklärungen, die auch für fortgeschrittene Kantinterpreten von Interesse sind.
Biografie (Immanuel Kant)
Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.Biografie (Dieter Schönecker)
Dieter Schönecker , Universität SiegenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Immanuel Kant
-
Immanuel KantZum ewigen FriedenBuchEUR 5,00*
-
Immanuel KantDie drei Kritiken - Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der UrteilskraftBuchEUR 12,95*
-
Immanuel KantIdee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher AbsichtBuchEUR 9,99*
-
Immanuel KantKritik der reinen VernunftBuchEUR 16,80*