Fanny Esterházy: Wielandgut Oßmannstedt, Flexibler Einband
Wielandgut Oßmannstedt
Buch
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,90
- Herausgeber:
- Klassik Stiftung Weimar
- Verlag:
- Deutscher Kunstverlag, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783422989191
- Artikelnummer:
- 10831117
- Umfang:
- 112 Seiten
- Sonstiges:
- 90 col. ill.
- Gewicht:
- 334 g
- Maße:
- 229 x 148 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2022
- Serien:
- Im Fokus (Dt. Kunstverlag) , Im Fokus
Weitere Ausgaben von Wielandgut Oßmannstedt |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 14,90* |
Klappentext
Im Frühjahr 1797 erwarb der Schriftsteller Christoph Martin Wieland (1733-1813) das Gut Oßmannstedt, das er bis April 1803 mit seiner großen Familie bewohnte und bewirtschaftete. Hier entstand sein letzter großer Roman, "Aristipp und einige seiner Zeitgenossen". Wieland empfing hier zahlreiche Besucher, neben Goethe, dem Ehepaar Herder und der Herzogin Anna Amalia, die aus dem nahen Weimar kamen, seine Jugendliebe Sophie von La Roche mit ihrer Enkelin Sophie Brentano, die Schriftsteller Jean Paul, Heinrich von Kleist, Johann Gottfried Seume und viele mehr. Der Band erzählt die Geschichte von Haus und Park des Wielandguts Oßmannstedt und folgt der Ausstellung im Wieland-Museum, die in Leben und Werk von Christoph Martin Wieland einführt und seine Bedeutung für die deutsche Literatur zeigt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Fanny Esterházy

Fanny Esterházy
Wielandgut Oßmannstedt
Aktueller Preis: EUR 14,90