Christoph Lohr: Lohr, C: Humor und Selbstvernichtung, Flexibler Einband
Lohr, C: Humor und Selbstvernichtung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 01/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783826069796
- Gewicht:
- 658 g
- Maße:
- 236 x 157 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Arthur Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung", erschienen 1819 in erster Auflage, ist nach Schopenhauers eigenem Bekunden der großangelegte Versuch, nur einen, freilich grundlegenden Gedanken zu entfalten. Dass sich die Ausformulierung dieses einen Gedankens strukturell und inhaltlich an der Figur des Tragischen orientiert, ist Schopenhauers Diagnose der Negativität des Willens geschuldet: Das, was sich selbst erhalten will, läuft durch die Vergeblichkeit allen Daseins im Grunde dennoch auf seine eigene Vernichtung zu.Das vorliegende Buch ergänzt eine solche pantragische Interpretation von Schopenhauers Daseinsdeutung durch das Element des Komischen. Unter einer, beide Teile des Dramas - Tragik und Komik - umfassenden, »pandramatischen« Perspektive beleuchtet es nicht nur das Werk, sondern mittels eines exemplarischen Ausblicks auf die Schopenhauer-Schüler Philipp Mainländer (1841-1876) und Julius Bahnsen (1830-1881) auch das Umfeld Schopenhauers und erweitert die Konturen des im Anschluss an Schopenhauers Denken fundamental erlösungsbedürftigen Daseins um den Aspekt des Humors.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.