Honoré de Balzac: Die Lilie im Tal (Großdruck)
Die Lilie im Tal (Großdruck)
Buch
- Übersetzung:
- René Schickele
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847856719
- Artikelnummer:
- 12171590
- Umfang:
- 336 Seiten
- Gewicht:
- 979 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Artikelnummer:
- 12171590
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2025
Klappentext
Honoré de Balzac: Die Lilie im TalLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2025
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Le lys dans la vallée. Erstdruck: 1835. Deutscher Erstdruck: 1845.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Édouard Toudouze, Die Lilie im Tal, 1897.
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Biografie (Honoré de Balzac)
Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.