Holger Fischer: StaPAFaB, Kartoniert / Broschiert
StaPAFaB
Buch
- Standardisierung der Probenvorbereitung zur Analyse der Geometrie von Fasern und Partikeln mittels Bildverarbeitung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 26,75
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 05/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783750406087
- Artikelnummer:
- 11488585
- Umfang:
- 76 Seiten
- Gewicht:
- 124 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.5.2023
- Serie:
- Forschungsberichte aus dem Faserinstitut Bremen - Band 70
Klappentext
Im Projekt wurde die Probenvorbereitung für verschiedenste Materialien durch Erarbeitung optimierter Probenvorbereitungsmethoden vereinheitlicht. Die Herangehensweise unter-scheidet sich in der Methodenentwicklung zwischen faserförmigen und nicht faserförmigen Partikeln. Zur Bearbeitung der Problemstellung wurde ein ganzheitlicher Lösungsansatz in Form aufeinander abgestimmter Teilprojekte gewählt. Hintergrund dafür ist insbesondere die selbstständige Untersuchung der unterschiedlichen Partikelarten und die anschließende Kreuzvalidierung der Ergebnisse beider Partner.Im Arbeitspaket 1 wurden Proben und Problemlösungen zu ungelösten Fragestellungen bzgl. der Probenvorbereitung und Auswertung faserförmiger Partikel zusammengetragen. Die Probensammlung hat mit Ende des einen großen Umfang erreicht. Die Projektpartner blieben allerdings weiter offen für von außen an sie herangetragene weitere Fragestellungen.
Die Arbeiten zum Clustering der Anforderungsfälle (AP 2) wurden planmäßig Anfang 2021 begonnen. Zum Zweck des institutsübergreifenden Austauschs fanden zwei Projektworkshops im Juni 2021 sowie im Mai 2022 statt. Das AP wurde planmäßig abgeschlossen.
Die Entwicklung der vereinheitlichten Vorschriften (AP3) folgt streng dem Schema, das sich aus dem Clustering ergibt. Nach Zuordnung einer Probe zu einer Materialgruppe müssen in dieser Reihenfolge die Fragen nach Homogenität und erforderlicher Probenmenge in einem vorgegebenen Rahmen beantwortet werden. Die sich daraus ergebende Art der Probenpräparation (direkt bzw. nach Vorpräparation) kann nun für die unterschiedlichen Fälle detailliert beschrieben werden. Darauf aufbauend wurden für die einzelnen Fallgruppen Scanparameter identifiziert, die für die jeweilige Fallgruppe wichtig sind (Vorgabe), oder überwiegend zu empfehlen sind (Empfehlung).
Zum Abschluss des Projektes wurde das Referenzhandbuch fertiggestellt. Es ist seit Ende März 2023 bei BoD sowie über den regulären Buchhandel unter der ISBN 978-3-74317-283-8 in gedruckter Form erhältlich; das E-Book folgte Mitte April 2023 unter der ISBN 978-3-75786-870-3.
Die Bearbeitung des Vorhabens entspricht den in den Arbeitspaketen geplanten Arbeitsaufgaben. Alle AP wurden planmäßig abgeschlossen.
Biografie (Holger Fischer)
Prof. Dr. Holger Fischer arbeitet am Zentrum für Hungarologie im Institut für Finnougristik/Uralistik der Universität Hamburg, deren Vizepräsident er ist.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Holger Fischer, Ina Sigmund, Petra Hartwig, Esther Dederer
StaPAFaB
Aktueller Preis: EUR 26,75