Holger Arndt: Systemisches Denken im Fachunterricht, Kartoniert / Broschiert
Systemisches Denken im Fachunterricht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- FAU University Press, 08/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783961470501
- Gewicht:
- 691 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Fähigkeit, sowohl vernetzt, in Zeitabläufen und in Modellen zu denken als auch systemgerecht zu handeln - kurz: systemisch zu denken - wird in den meisten natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern als wichtiges Lernziel angesehen. Besonders geeignet zur Förderung des systemischen Denkens sind Wirkungsdiagramme und System Dynamics, die im Zentrum des vorliegenden Buchs stehen.Die ersten Beiträge widmen sich den theoretischen Grundlagen des systemischen Denkens, der Gestaltung von Wirkungsdiagrammen, dem Lernen mit System Dynamics, dem Modelliertool Insight Maker und generischen Strukturen bzw. Systemarchetypen, die sich sich in vielen unterschiedlichen Situationen finden und somit ein hohes Transferpotenzial aufweisen. Die weiteren Artikel zeigen die Bedeutung des systemischen Denkens und die Unterrichtsgestaltung anhand exemplarischer Beispiele in mehreren Fächern auf:
- Deutsch
- Biologie
- Physik
- Geographie
- Geschichte
- Politik
- Wirtschaft
Auf der Website des Buchs (www. wirtschaft-lernen. de / systemisches_denken) finden sich Materialien wie Aufgabenblätter, Screencasts und die verwendeten Modelle.
Biografie
Dr. Holger Arndt ist Professor für Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Zuvor war er u. a. Dozent an der Fachschule Logistik in Ludwigshafen und selbstständiger Unternehmensberater.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.