Herta Müller: Müller, H: Wo man nicht reden darf, Flexibler Einband
Müller, H: Wo man nicht reden darf
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hanser, Carl GmbH + Co., 08/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783446265516
- Gewicht:
- 803 g
- Maße:
- 232 x 172 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2019
Ähnliche Artikel
Herta Müller
Hochkaräter (Fischer Verlag) , Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe -Band 18750
Atemschaukel
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,00
Herta Müller
Eine Fliege kommt durch einen halben Wald
Buch
Aktueller Preis: EUR 16,00
Herta Müller
Eine Fliege kommt durch einen halben Wald
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,00
Klappentext
Herta Müllers Collagenwerk wird in Krakau in einer großen Ausstellung umfassend vorgestellt. Der zu diesem Anlass erscheinende Band von und über Herta Müller enthält Beiträge von Michael Groß, Norbert Lammert, Maria Anna Potocka, Christina Rossi und Michael Rusinek, sowie ein ausführliches Interview von Delfina Jalowik und Jürgen Kaumkötter mit der Künstlerin. Der umfangreiche Bildteil bietet einen Überblick über Herta Müllers Collagen und ihre Entstehung. Alle Texte werden in drei Sprachen gedruckt: Deutsch, Polnisch, Englisch.Biografie
Herta Müller, geb. 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf/Rumänien, studierte 1973-76 deutsche und rumänische Philologie in Temeswar. Nach dem Studium arbeitete sie als Übersetzerin in einer Maschinenfabrik. Sie wurde entlassen, weil sie sich weigerte für den rumänischen Geheimdienst Securitate zu arbeiten. Ihr erstes Buch 'Niederungen' lag danach 4 Jahre beim Verlag und wurde 1982 nur zensiert veröffentlicht. 1984 erschien es in der Originalfassung in Deutschland. Herta Müller konnte danach in Rumänien nicht mehr veröffentlichen und war immer wieder Verhören, Hausdurchsuchungen und Bedrohungen durch die Securitate ausgesetzt. 1987 Übersiedlung nach Deutschland. 1989-2001 Gastprofessuren an Universitäten in England, Amerika, Schweiz und Deutschland. Seit 1995 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Herta Müller wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So erhielt sie 2006 den Würth-Preis für Europäische Literatur für ihr literarisches Gesamtwerk, den Walther-Hasenclever-Werkpreis sowie die Ehrengabe der Heine-Gesellschaft. 2009 erhielt Herta Müller den Nobelpreis für Literatur und den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis. 2010 wurde ihr der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur verliehen. Die Autorin lebt in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.