Hendrik Wagner: Wagner, H: Das spätantike Rom und die stadtrömische Senatsar, Fester Einband
Wagner, H: Das spätantike Rom und die stadtrömische Senatsar
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Gruyter, Walter de GmbH, 04/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783110727487
- Gewicht:
- 1015 g
- Maße:
- 244 x 177 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.4.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die spätantike Senatsaristokratie steht seit Längerem im Fokus der Forschung. Es sind eben nicht allein die Kaiser und Heermeister, die die Geschichte der Spätantike prägten. Die hier vorliegende Studie stellt die Frage nach der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der stadtrömischen Senatsaristokratie und des Senats, und zwar für den so wichtigen Zeitraum von 395 bis 455 n. Chr. Die politische Ereignisgeschichte und die Interaktion, Kommunikation und Kooperation mit den politischen Hauptakteuren wird dabei ebenso untersucht wie die zentralen Aspekte der senatorischen Lebensführung, Repräsentation und Distinktion, einschließlich der Christianisierung. Entstanden ist eine Studie, die ein breites politik- und kulturgeschichtliches Panorama bietet und zahlreiche Themenfelder untersucht, die für die Geschichte der Stadt Rom, des römischen Westens und der Christianisierung von zentraler Bedeutung sind. Als besonders gewinnbringend erweist sich hierbei der interdisziplinäre Zugriff, der althistorische und archäologische Quellen und Forschungsperspektiven miteinander verbindet und damit für die althistorische Forschung das stark expandierende Feld der spätantiken Archäologie zugänglich macht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.