Hendrik Simon: Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft I, Geheftet
Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft I
Buch
- Das Übungsheft - Willkommen in Deutschland - in indisch arabischer Schrift
- Verlag:
- Mildenberger Verlag GmbH, 12/2017
- Einband:
- Geheftet, mit Lösungsheft (16 S.), mit Stickerbogen und Beilagen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783619154562
- Artikelnummer:
- 7332861
- Umfang:
- 56 Seiten
- Gewicht:
- 253 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2017
- Serie:
- Das Übungsheft Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft
Klappentext
Kinder und Jugendliche, die zu uns nach Deutschland kommen, haben ganz unterschiedliche Vorkenntnisse unserer Schrift und unseres Ziffernsystems. "Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft" berücksichtigt dies und führt differenziert an die deutsche Schulmathematik heran. Die Hefte ermöglichen den Kindern und Jugendlichen aller Herkunftsgebiete Anschluss an den Mathematikunterricht zu finden.Die Fachbegriffe, insbesondere die Zahlen / Zahlwörter, werden eingeführt und immer weiter vernetzt.
Die in Deutschland vorherrschenden Rechenweisen werden gezeigt und eingeübt.
Gängige Darstellungsformen und Arbeitsmittel werden vorgestellt und deren Nutzung geübt.
Übliche Aufgabenformate aus deutschen Schulbüchern werden eingeführt und bearbeitet.
Eine flüssige Zahlverarbeitung ist elementare Voraussetzung für den Erfolg im anderssprachlichen mathematischen Umfeld. Lediglich die neuen Begriffe und Zahlwörter in die eigene Sprache übersetzen zu können, würde hier zu kurz greifen. Daher geht "Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft" den entscheidenden Schritt weiter: In den Aufgaben wird besonderer Wert auf den mühelosen Wechsel zwischen den Sprachen, den Ziffernformen, den Mengenassoziationen und den Darstellungsformen gelegt.
Die Reihe beinhaltet drei Bände: Heft I für Kinder der Klassen 1 und 2, Heft II für Kinder der Klassen 3 und 4. Diese beiden Hefte bauen aufeinander auf. Das dritte Heft wendet sich an Kinder der Sekundarstufe 1.
Sticker-Belohnungssystem
Lösungsheft zur Selbstkontrolle
Beilagen zum handlungsorientierten Arbeiten
übersichtlich gestaltetes Seitenlayout
Glossar zum Ausklappen
Wichtige Wörter als Audiodatei online
Lautierhilfe für arabisch sprechende Kinder
Biografie (Hendrik Simon)
Hendrik Simon ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Politikwissen-schaft an der Frankfurter Goethe-Universität und Promotions-stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hendrik Simon, Nina Simon
Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft I
Aktueller Preis: EUR 8,50