Helmut Dietl: A bissel was geht immer
A bissel was geht immer
Buch
- Unvollendete Erinnerungen
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 09/2016
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462049800
- Artikelnummer:
- 3149122
- Umfang:
- 352 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Fotos
- Gewicht:
- 538 g
- Maße:
- 220 x 147 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2016
Weitere Ausgaben von A bissel was geht immer |
Preis |
---|---|
Helmut Dietl , Patrick Süskind : A bissel was geht immer Buch, Gebunden, Drei Bände in Buchhülse, mit zahlreichen Abbildungen | EUR 9,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 7872
- Verkaufsrang in Bücher: 133
Klappentext
Helmut Dietls letzter Film ist dieses BuchBis zu seinem Tod im vergangenen Jahr hat der große Filmregisseur Helmut Dietl an seiner Autobiografie gearbeitet. Das Ergebnis ist ein Buch, mit dem Helmut Dietl uns noch einmal überrascht - als exzellenter Schriftsteller.
Brillant und auf genau die hintergründig-komische Art, die wir von ihm als Regisseur von »Kir Royal« oder »Rossini« kennen, erzählt Helmut Dietl hier über seine bayerisch-münchnerische Kindheit und seine Aufbrüche ins Leben. Da sind die Großväter, der eine Kommunist und KZ-Häftling, der andere Stummfilmstar. Da sind die sich ewig bekämpfenden Großmütter. Ein undurchsichtiger Vater und eine tapfere Mutter, die sich für ihren Sohn aufopfert. Wir erleben ein Feuerwerk von Liebes-, Trennungs- und Reisegeschichten, seine turbulente Zeit bei den Feldjägern und die ersten Schritte in die Welt des Films an der Seite schillernder Figuren wie Elfie Pertramer oder Walter Sedlmayr. Vor allem aber ist dies eine Hommage an all die Frauen, die Helmut Dietl bereits als junger Mann verzaubert haben. Schon früh wird hier sichtbar, was Helmut Dietl sein ganzes Leben war: ein Mann, der die Frauen liebte. Selten sind die spießigen Fünfziger- und Sechzigerjahre und die frühen Gegenwelten der Schwabinger Boheme sokomisch und unterhaltsam geschildert worden wie in diesem Buch, das von seiner Frau Tamara Dietl herausgegeben wird.
Mit einem Nachwort von Patrick Süskind.
Biografie
Helmut Dietl wurde 1944 in Bad Wiessee geboren, wuchs in München auf und hat mit den TV-Serien 'Münchner Geschichten' (1975), 'Der ganz normale Wahnsinn' (1978), 'Monaco Franze' (1983) und 'Kir Royal' (1986) bewiesen, daß er das vielleicht größte satirische Talent im deutschen Filmgewerbe ist. Sein Kinofilm 'Schtonk' (1992) erhielt zahlreiche Preise und wurde für den Golden Globe und den Oscar nominiert. Dietl lebt in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Helmut Dietl
A bissel was geht immer
EUR 22,99*