Heinz Thomas: Zivilprozessordnung, Fester Einband
Zivilprozessordnung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beck C. H., 04/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783406747083
- Gewicht:
- 1265 g
- Maße:
- 200 x 134 mm
- Stärke:
- 66 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.4.2020
Weitere Ausgaben von Zivilprozessordnung |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 75,00* |
Ähnliche Artikel
Heinz Thomas, Hans Putzo, Klaus Reichold, Rainer Hüßtege
Gelbe Erläuterungsbücher
Zivilprozessordnung
Buch
Aktueller Preis: EUR 75,00
Heinz Thomas
Jeanne D' Arc
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,00
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 74
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
Klappentext
Zum WerkDieses erfolgreiche Standardwerk informiert seit nunmehr über 50 Jahren schnell und zuverlässig in allen zivilprozessualen und verfahrensrechtlichen Fragen. Der in Ausbildung und Praxis bewährte absatzstärkste ZPO-Kommentar beschränkt sich auf das Wesentliche.
Der Thomas / Putzo
- verschafft den Überblick auch bei ständig wachsender Stoffmenge,
- ist durch seine klare Systematik übersichtlich und zudem prägnant,
- zeigt die Zusammenhänge auf,
- hilft durch zahlreiche Tenorierungsvorschläge und umfassende aktuelle Hinweise auf die Rechtsprechung und das Schrifttum.
Mit dem Thomas / Putzo arbeiten:
- Praktiker, die ihn für den täglichen Umgang mit der ZPO, dem FamFG und ihren internationalen Bezügen benötigen,
- Referendare, die sich zweckmäßig auf die Übungsklausuren und die Zweite Juristische Staatsprüfung vorbereiten und
- Studierende, die eine kompetente Kommentierung für juristische Hausarbeiten brauchen
Vorteile auf einen Blick
- enthält alles, was der Zivilrichter und der Familienrichter sowie der einschlägig tätige Rechtsanwalt an Verfahrensrecht braucht
- der Jahreskommentar stets mit höchster Aktualität
- zugelassenes Hilfsmittel in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung mit systematischer Kommentierung
Zur Neuauflage
Die 41. Auflage berücksichtigt
- die Pfändungsfreigrenzenverordnung 2019
- das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer zivilprozessualer Vorschriften mit Änderungen der ZPO, der EGZPO, des GVG und des EGGVG
- das Gesetz zur Einführung einer Karte für Unionsbürger und EWR-Angehöriger mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis und zur Änderung des Personalausweisgesetzes (§§ 130c, 702, 814 ZPO)
- das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Betroffenen bei Fixierungen (§§ 104, 151 FamFG, 22c
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Referendare, Studierende, Rechtspfleger.
Biografie (Klaus Reichold)
MA Klaus Reichold, geboren 1963 in München, dort Studium der Philosophie und Geschichte. Tätig als freier Lektor, Autor und Redakteur. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, TV-Dokumentationen und Hörfunk-Features.Biografie (Christian Seiler)
Christian Seiler, geboren am 24. 9. 1961 in Wien. Lebt mit Familie Wien.§Berufliches.§Ab 1984 Redakteur der Zeitschrift "Wiener"§Ab 1987 Gründungsmitglied und Redakteur des "Sportmagazins"§Ab 1988 Redakteur und Kolumnist der Zürcher Wochenzeitung "Weltwoche"§Ab 1995 Reporter des österreichischen Nachrichtenmagazins "profil"§Ab 1998 Chefredakteur "profil"§Ab 2003 Chefredakteur des schweizerischen Kulturmagazins "du"§Ab 2005 Konzepte und Umsetzungen, u.a. für Red Bull (Red Bulletin, etc.), Frankfurter Allgemeine, ORF§Kolumnist für Zeitschriften und Magazine ("Kurier", "Handelsblatt", "Alacarte", "Skylines", "Weltwoche"), Autor zahlreicher BücherAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.