Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen.
Deutschland. Ein Wintermärchen.
Buch
- nexx verlag, 12/2024
- Einband: Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958704121
- Artikelnummer: 8428850
- Umfang: 100 Seiten
- Nummer der Auflage: 24001
- Auflage: 1. Auflage
- Gewicht: 138 g
- Maße: 200 x 131 mm
- Stärke: 12 mm
- Erscheinungstermin: 19.12.2024
Klappentext
Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont.1843 reist Heinrich Heine von Paris aus quer durch Deutschland nach Hamburg. Die Reise wird zu einer ironischen Analyse »seines« Deutschlands. Unzufrieden mit den politischen und moralischen Zuständen in seiner Heimat aber auch mit seiner persönlichen Situation als deutscher Jude geht er hart mit ihr ins Gericht. Das Buch wurde bald nach der Veröffentlichung verboten.
Rechtschreibung und Schreibweise des Originaltextes wurden behutsam angepasst.
Biografie
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.