Heidrun Lange-Krach: Das Neue Gebetbuch Kaiser Maximilians I. in seiner Entstehung, Gebunden
Das Neue Gebetbuch Kaiser Maximilians I. in seiner Entstehung
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Deutscher Vlg. f. Kunstw., 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783871572692
- Umfang:
- 512 Seiten
- Sonstiges:
- mit 300 Farbabbildungen
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2025
- Serie:
- Neue Forschungen zur deutschen Kunst - Band 16
Ähnliche Artikel
Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
Buch
Aktueller Preis: EUR 62,00
Gerd-Helge Vogel, Vineta-Museum der Stadt Barth,
Ein vorläufiges Werkverzeichnis / Louis Douzette 1834-1924
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Horst Bredekamp
Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)
Michelangelo
Buch
Aktueller Preis: EUR 68,00
Klappentext
Im Gebetbuch Maximilians I., gedruckt 1513 in Augsburg, finden sich Zeichnungen der bekanntesten deutschen Renaissance-Künstler: Albrecht Dürer, Hans Burgkmair, Lucas Cranach, Hans Baldung gen. Grien, Albrecht Altdorfer und Jörg Breu haben im Auftrag des Kaisers einen gedruckten liturgischen Text mit filigranen Randillustrationen verziert. Nur eines von zehn erhaltenen Exemplaren enthält diese Federzeichnungen, deren Funktion - ob Vorzeichnungen für Holzschnitte oder autonome Zeichnungen - die Kunstgeschichte lange gespalten hat. Parallel entstand eine zweite Ausgabe mit Holzschnitten von Hans Schäufelin. Die vorliegende Studie erfasst den erhaltenen Bestand der Gebetbücher und zeichnet ihre Entstehungsgeschichte nach.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.