Verena Traeger: Anderle, H: Bertram Castell, Flexibler Einband
Anderle, H: Bertram Castell
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Dominik Castell
- Verlag:
- VfmK, 12/2017
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783903228016
- Gewicht:
- 1252 g
- Maße:
- 274 x 233 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.12.2017
Ähnliche Artikel
Heidi Horten Collection, Annkathrin Weber, Agnes Husslein-Arco, Matthias Boeckl
Heidi Horten Collection
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,00
Agnes Husslein-Arco, Matthias Boeckl, Véronique Abpurg, Rolf H. Johannsen
Heidi Horten Collection
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,00
Agnes Husslein-Acro, Véronique Apburg, Matthias Boeckl, Rolf H. Johannsen
Rendez-Vous
Buch
Aktueller Preis: EUR 39,00
Klappentext
Zu den Konstanten in Bertram Castells Werk gehört - unübersehbar - sein "Umgang" mit und in der Natur. Sie spielt in seiner abstrakten Malerei eine höchst konkrete Rolle. Der Begriff "Natur" ist abstrakt und als solcher nicht abbildbar. Ihre Form- und Farbenspiele, ihre "Einzelheiten", ihre singulären Erscheinungsformen bilden oftmals das konkrete Ausgangsmaterial für den kreativen Prozess. Die Natur ist für den Künstler ein oft begangener Lebensraum (kein abstrakter Wert, keine Kulisse). Für Bertram Castell ist sie unentwegt eine Anregung. Er kennt sie, beobachtet ihren Wandel; er lernt an ihr und von ihr. Er liebt ihre blauen Stunden, ihre grünen Schatten, die vielfarbigen Bäche und Teiche, das strahlende Weiß über der Winternebelgrenze, ihre Geräusche und ihre Stille. (Rudolf Bretschneider)Biografie (Verena Traeger)
Dr. phil. Verena Traeger, geb. 1961, studierte Völkerkunde und Kunstgeschichte an der Universität Wien und ist seit 1996 Lehrbeauftragte am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Sie war von 2002 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin in der Österreichischen Galerie Belevedere und lebt derzeit als freie Kuratorin und Autorin in Wien.Biografie (Peter Baum)
Peter Baum arbeitete als Kunstkritiker, Leiter mehrerer Wiener Galerien, Biennalekommissar Sao Paulo, Ljubljana und Cagnes-sur-Mer und war schließlich 30 erfolgreiche Jahre hindurch Direktor der Neuen Galerie der Stadt Linz bzw. Gründungsdirektor des entscheidend durch ihn geprägten LENTOS Kunstmuseums (1974 bis 2004).Biografie (Agnes Husslein-Arco)
Agnes Husslein-Arco, geb. 1954, Kunsthistorikerin und Kunstmanagerin. Von 1996-2000 Vorstandsmitglied der Wiener Secession, von 1981-2000 Geschäftsführerin von Sotheby's Österreich. 1990-98 Director of European Development des Guggenheim Museums und 1990-2000 Organisatorin der Guggenheim Association Salzburg und des Austrian Guggenheim Advisory Board. Sie ist Mitglied des World Wide Teams for Contemporary, Modern and Impressionist Art. Von 2001-2005 war Husslein Direktorin des Rupertinums in Salzburg. Die Eröffnung des Museums der Moderne am Mönchsberg im Jahr 2004 ist auch mit ihrem Namen verbunden. Ab 2007 Direktorin der Österreichischen Galerie Belvedere.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.