Lutz Wilde: Wilde, L: Hansestadt Lübeck, Fester Einband
Wilde, L: Hansestadt Lübeck
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Irmgard Hunecke
- Verlag:
- Wachholtz Verlag GmbH, 10/2017
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783529025242
- Gewicht:
- 3706 g
- Maße:
- 303 x 220 mm
- Stärke:
- 60 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Historische Stätten, Häuser und Denkmale - in der seit 1987 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesenen Lübecker Innenstadt gehören diese so selbstverständlich zum Stadtbild wie die Nähe zur Ostsee. Erstmals versammelt dieser Band umfassend alle Kulturdenkmale der Innen- und Altstadt und verzeichnet deren Lage und Bedeutung. Gerahmt wird dieser Katalog der Denkmale mit einem historischen Abschnitt, der einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung gibt. Mit zahlreichen Bildern, vielen Einzeldarstellungen und historischen Überblicken zeigt sich hier die reiche Denkmallandschaft Lübecks mit all ihren Veränderung, untergegangenen Bauten und vorhandenen Kulturdenkmalen.Biografie (Lutz Wilde)
Dr. Lutz Wilde, geboren 1933, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Geschichte in Greifswald. Danach war er Wissenschaftlicher Assistent an den kunstgeschichtlichen Instituten der Universitäten Greifswald (1956 - 1960) und Mainz (1960 - 1964). Von 1964 bis 1987 war er Wissenschaftlicher Oberrat beim Amt für Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck und 1987 - 1998 Oberkonservator beim Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein in Kiel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Kunstgeschichte, Architektur und Denkmalpflege.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.