Dick Dickson ist einer der berühmtesten Privatdetektive der Vereinigten Staaten. Er wird eingesetzt, um von einem Gangsterchef geraubte US-Kampfstoffe zurückzuholen, muss Mordverdächtige entlasten und eine wichtige Erfindung aus dem Tresor eines großen Konzerns stehlen. Seine Aufträge führen ihn aber auch nach Europa, wo er in Italien einen großangelegten Waffenschmuggel aufklärt. Das bringt ihn in große Gefahr und schließlich verschwindet Dick auch noch spurlos. Episoden: Teil 1: Die Jagd nach dem Niespulver, Teil 2: Der Schrei um Mitternacht, Teil 3: Achtung, Pflaumenmus, Teil 4: Die rätselhafte Melodie, Teil 5: Dickson schwimmt durch's Meer der Träume, Teil 6: Die Flucht aus dem Irrenhaus Vorliegende sechsteilige Produktion war eine beliebte Radioserie des DDR-Hörfunks. Geschrieben wurden die grotesken Detektivgeschichten von Hans Pfeiffer, als Erzähler ist der beliebte Schauspieler und Moderator Herbert Köfer ("Nackt unter Wölfen") mit an Bord. Zwischen 1967 und 1981 war er in 764 Folgen der beliebten Hörspielreihe "Neumann, zweimal klingeln" zu hören.
Biografie
Hans Pfeiffer, geb. 1925, studierte in Leipzig Germanistik sowie Philosophie bei Ernst Bloch. Bereits in der DDR hatte Hans Pfeiffer durch Fernsehfilme, Hörspiele, historische Romane und Kriminalerzählungen ein Millionenpublikum. Mit seinen authentischen Kriminalgeschichten ("Die Sprache der Toten" u. a.) avancierte er in den siebziger Jahren zum Kultautor.§Auch die nach der Wende erschienenen Tatsachenberichte brachten ihm sowohl Bestsellerehren als auch das Lob der Medien und der Fachpresse ein. Bis 1990 war er Rektor des Leipziger Literaturinstituts. Hans Pfeiffer starb am 27. September 1998 in Leipzig.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.