Hans-Peter Eckart: Geschichte entdecken 2 Lehrbuch Bayern, Gebunden
Geschichte entdecken 2 Lehrbuch Bayern
Buch
- für die Jahrgangsstufe 7
- Herausgeber:
- Arnold Bühler, Christian Fritsche, Franz Hohmann
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 06/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783661300221
- Artikelnummer:
- 8694906
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 562 g
- Maße:
- 265 x 202 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2019
- Serie:
- Geschichte entdecken - Bayern / Unterrichtswerk für Geschichte an Realschulen
Klappentext
Passend zum neuen LehrplanPLUS haben wir ein völlig neues Lehrwerk entwickelt, das den Herausforderungen im Schulalltag gerecht wird. Deshalb bietet es eine ausgezeichnete Grundlage für einen kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht.Auf den Auftaktseiten führen geeignete Materialien mit Arbeitsaufträgen in das Kapitel ein und regen dazu an, das Vorwissen der Lernenden zu aktivieren.
Orientierungsseiten führen auf schülergerechte Weise in die Inhalte des Kapitels ein. Karten und Zeitleisten mit den zentralen Strukturen und Ereignissen werden anhand von Arbeitsaufträgen erschlossen und bieten somit eine Orientierung für die folgenden Seiten.
Auf den Themenseiten werden die Darstellung und die Materialien getrennt angeboten. Die Arbeitsaufträge berücksichtigen alle Kompetenzkategorien. Für bestimmte Sozialformen im Unterricht besonders geeignete (Lern-)Aufgaben werden entsprechend ausgewiesen.
Die klar strukturierten Methodenseiten sind mit einer benachbarten Themenseite verzahnt. Dadurch sind sie in die Inhalte eingebunden.
Mithilfe von Strukturbildern und kontextualisierten Lernaufgaben kann auf den Abschlussseiten der Kompetenzerwerb überprüft werden.
"Geschichte hört nicht auf" greift geschichtskulturelle Themen auf, die möglichst nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Diese Seiten sind projektorientiert angelegt.
Bei der Formulierung der Aufgaben und der Auswahl der Materialien wird konsequent auf Lerntypen- und Neigungsdifferenzierung geachtet. Unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten bieten die Längsschnitte - ob mit einer vorgestellten Arbeitstechnik oder anhand gesonderter Arbeitsaufträge.
Biografie (Andreas Reuter)
Andreas Reuter ist Rechtsanwalt und als Syndikus in der zentralen Rechtsabteilung der Robert Bosch GmbH, Stuttgart, zuständig für den Aufbau einer Compliance-Organisation im Konzern, für die Koordination von Produktrisikofällen sowie von Meldungen an Behörden nach dem GPSG bzw. TREAD Act. Er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und Genf. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt 1981 war er für die EVT Energie- und Verfahrenstechnik GmbH, Stuttgart, tätig, die internationale Großprojekte im Bereich der Energie- und Versorgungstechnik abwickelt. 1985 trat er in die Zentralabteilung Recht der Robert Bosch GmbH ein. 1990 war Andreas Reuter für sechs Monate bei der Robert Bosch Corporation, Chicago, USA. Von 1990 bis 1993 war er für die Vertriebskoordination des Bosch-Geschäftsbereichs Hydraulik und Pneumatik verantwortlichBiografie (Arnold Bühler)
Dr. Arnold Bühler ist Dozent für mittelalterliche Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Frankfurt am Main. Lehr- und Publikationsschwerpunkte liegen auf der Karolingerzeit sowie der Geschichte Europas im hohen Mittelalter.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hans-Peter Eckart, Marlene Krause, Sonja Lemberger, Andreas Oswald
Geschichte entdecken 2 Lehrbuch Bayern
Aktueller Preis: EUR 29,50