Hans-Christoph Rauh: Philosophie aus einer abgeschlossenen Welt, Kartoniert / Broschiert
Philosophie aus einer abgeschlossenen Welt
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Links Christoph Verlag, 09/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783861538820
- Gewicht:
- 994 g
- Maße:
- 211 x 151 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im vierten Band zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie wird die Geschichte der sechs Philosophie-Institute an den Universitäten Jena, Leipzig, Halle (Saale), Berlin, Rostock und Greifswald sowie des Zentralinstituts für Philosophie an der Akademie der Wissenschaften der DDR nachgezeichnet. Anhand von Quellen aus den Universitätsarchiven, eigenen und Zeitzeugenerinnerungen sowie zeitgenössischen Publikationen untersuchen Hans-Christoph Rauh und Camilla Warnke deren Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, aber auch die Vorgeschichte und die Entwicklung nach 1989 / 90 werden angemessen berücksichtigt. Peer Pasternack legt eine thematische Bibliographie zur seit 1990 erschienenen Literatur über die DDR-Philosophie vor. Dieser Band zur Institutionengeschichte schließt an die Bücher »Anfänge der DDR-Philosophie. Ansprüche, Ohnmacht, Scheitern« (2001), »Denkversuche. DDR-Philosophie in den 60er Jahren« (2005) und »Ausgänge. Zur DDR-Philosophie in den 70er und 80er Jahren« (2009) an.Biografie
Hans-Christoph Rauh; Jahrgang 1939; Studium der Philosophie in Berlin, 1968 Promotion, 1978 Habilitation; 197882 Chefredakteur der Deutschen Zeitschrift für Philosophie; Absetzung mit anschließender Lehr- und Publikationseinschränkung; 1986 Versetzung an die Universität Greifswald; 1990 Überführung zum HRG-Professor für Philosophie. Zahlreiche Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden zur Geschichte der Philosophie, speziell der Erkenntnistheorie und Ideologienlehre, sowie zur historisch-kritischen Aufarbeitung der DDR-Philosophie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.