Hannah Brückmüller: Clemens Wolf, Gebunden
Clemens Wolf
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Clemens Wolf
- Verlag:
- VfmK, 11/2019
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783903320185
- Gewicht:
- 980 g
- Maße:
- 294 x 225 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Clemens Wolf mit dem Festhalten unreproduzierbarer Momente. Am Anfang dieser Auseinandersetzung standen der urbane Raum mit seinen Ruinen und Zäunen. Die Schönheit von Verfall und dem Vergänglichen hielt Wolf in großformatigen, monochromen Landschaftsmalereien fest.In seinen neueren Arbeiten hat der Künstler die Abbildung gegen das Material getauscht. In der Serie "Parachute Works" - Malereien, Objekte, Zeichnungen und Skulpturen - verwendet der Künstler ausgemusterte Haupt- und Reservefallschirme, die er auf der Leinwand an der Wand oder im Raum zu Faltenwürfen arrangiert und mit eingefärbtem Epoxy-Harz einfriert. Die Falte ist für Wolf hier Sinnbild des Vergänglichen und Unreproduzierbaren. In den Malereien der Serien "Expanded Metal Paintings" und "Expanded Metal Pigment Paintings" verwendet Wolf Streckmetall als Pinsel und kreiert damit abstrakte Malerei. Die Frage nach Gegenständlichkeit und Abstraktion spielt in beiden Werkgruppen, die in dieser Publikation zusammenfinden, eine zentrale Rolle.
Biografie (Günther Oberhollenzer)
Günther Oberhollenzer, seit 2006 Kurator im Essl Museum, wurde 1976 in Brixen geboren und studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Innsbruck und Venedig sowie Kulturmanagement in Wien. Er lebt seit 2001 in Wien. Ausstellungsprojekte u. a. mit Tim Eitel, Xenia Hausner, Rosa Loy und Neo Rauch, Muntean/Rosenblum, Markus Prachensky, Martin Schnur, Deborah Sengl, Esther Stocker, Erwin Wurm und Heimo Zobernig. Zahlreiche Aufsätze in Kunstbüchern und -zeitschriften. Seit 2014 Mitglied des Südtiroler Kulturbeirats und Lehrbeauftragter am Institut für Kulturmanagement an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.