H. G. Wells: Die Zeitmaschine
Die Zeitmaschine
Buch
- Verlag:
- nexx verlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783958707214
- Artikelnummer:
- 12177056
- Umfang:
- 128 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 165 g
- Maße:
- 200 x 130 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Artikelnummer:
- 12177056
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2025
Klappentext
Herbert George Wells (meist abgekürzt H. G. Wells; 1866-1946) war ein englischer Schriftsteller und - zusammen mit Jules Verne - ein Pionier der Science Fiction-Literatur. Er studierte Physik, Chemie, Geologie, Astronomie und Biologie, war von Beruf Historiker und Soziologe. Als Autor hatte er die größten Erfolge mit seinen frühen Science Fiction-Romanen 'Der Krieg der Welten', 'Die Insel des Dr. Moreau' und 'Die Zeitmaschine'.Der Held der Geschichte hat eine Maschine gebaut, mit deren Hilfe er durch die Zeit reisen will. Er zeigt die Funktionsweise an einem Modell mehreren Besuchern, die er zu diesem Zweck eingeladen hat. Das Verschwinden des Modells überzeugt sie nicht, sie glauben an einen Trick.
Daraufhin reist er mit der Zeitmaschine in die Zukunft - in das Jahr 802701. Das vermeintliche Paradies, das er dort findet, stellt sich bald als Alptraum heraus. Die Menschheit hat sich in zwei Gesellschaften geteilt: den oberirdisch lebenden Eloi und den unterirdisch lebenden Morlocks.
Während die kleinwüchsigen, kindlichen Eloi scheinbar sorgenfrei aber ohne Sinn und antriebslos wie im Paradies vor sich hinleben, hausen die lichtscheuen Morlocks unter Tage. Mit Grausen findet unser Held schließlich heraus, weshalb es unter den Eloi keine Älteren gibt und warum die Morlocks sie mit allem Notwendigen versorgen ... Schließlich gelingt es ihm unter großen Gefahren, wieder in den Besitz der Zeitmaschine zu gelangen und so zu fliehen.
Zurück in der Gegenwart glauben ihm seine Besucher auch das Erlebte nicht, enttäuscht beschließt er, wieder in die Zukunft zu reisen - dieses Mal mit einer Kamera, um seine Geschichten belegen zu können. Aber von dieser Reise kehrt er nicht mehr zurück ...
'Die Zeitmaschine' gilt als erster Science Fiction-Roman in der Literatur-Geschichte. Der Blick in die Zukunft und die Auseinandersetzung mit der Entwicklung unserer menschlichen Gesellschaft macht ihn aktueller denn je.
Biografie
H(erbert) G(eorge) Wells, geb. am 21. September 1866 in Bromley/Kent, starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

H. G. Wells
Die Zeitmaschine
EUR 12,90*