Gut oder schlecht?
Gut oder schlecht?
Buch
- Urteil und Werturteil in der Musik
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Claudia Maurer Zenck, Ivana Rentsch
- Verlag:
- Peter Lang, 07/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783631659977
- Umfang:
- 190 Seiten
- Gewicht:
- 300 g
- Maße:
- 231 x 161 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2015
- Serie:
- Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft - Band 30
Klappentext
Gut oder schlecht? Die Frage nach dem Werturteil in der Kunst und insbesondere in der Musik steht im Zentrum des Sammelbandes. Die Befähigung zum Urteil war das ausschlaggebende Argument für die Etablierung einer deutschsprachigen Musikwissenschaft im späten 19. Jahrhundert. Der Impuls des Menschen zum Werturteil ist allerdings auch in späteren Generationen nicht einfach aus Musik und Musikwissenschaft verschwunden: Davon legen die ideologisch aufgeladenen Debatten der Nachkriegszeit ebenso Zeugnis ab wie die impliziten und expliziten Werturteile der Fachliteratur bis heute. In den Beiträgen des Bandes wird der Bogen von methodischen Überlegungen über historische Fallbeispiele bis hin zum Umgang mit zeitgenössischer Kunst gespannt.Biografie (Ivana Rentsch)
Ivana Rentsch, Studium derMusikwissenschaft, Publizistik und Deutschen Linguistik in Zürich.§2000 - 2005 Assistentin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern, Promotion 2004; §seit 2006 Assistentin am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich, Habilitation 2010.§Forschungsschwerpunkte: kulturhistorische Fragestellungen, Musiktheater des 18. - 20. Jahrhunderts, tschechische Musikgeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.