Günter Schmölders: Finanzpolitik, Kartoniert / Broschiert
Finanzpolitik
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 129,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 08/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662312452
- Artikelnummer:
- 6244073
- Umfang:
- 536 Seiten
- Sonstiges:
- 15 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 14003
- Ausgabe:
- 3. Aufl. 1970. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1970
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 796 g
- Maße:
- 236 x 162 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.8.2014
- Serie:
- Meilensteine der Nationalökonomie
Weitere Ausgaben von Finanzpolitik |
Preis |
---|
Beschreibung
"Nicht nur für den akademischen Unterricht, sondern zugleich auch für die politische Praxis": Günter Schmölders, Professor der Wirtschaftlichen Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, schrieb 1970 "Finanzpolitik". Auch heute noch, mehr als drei Jahrzehnte später, ist es das Standardwerk der angewandten Wissenschaft zu öffentlichen Einnahmen und Ausgaben. Der Grund: es ist umfassende Analyse und nützliches Nachschlagewerk zugleich.Inhaltsangabe
Die Finanzverfassung.- Die finanzpolitische Willensbildung.- Die Ausgabenpolitik.- Die Einnahmenpolitik.- Erfolgsmaßstäbe der Finanzpolitik.Rezension
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:"Das Werk ... stellt ... ein nützliches Nachschlagewerk über alle Aspekte der Finanzpolitik dar. Ausgehend von der ausführlichen Beschreibung der Finanzverfassung und finanzpolitischen Willensbildung, unterzieht der Autor die Ausgabenpolitik und die Einnahmenpolitik einer umfassenden Analyse."(in: AllMBl - Allgemeines Ministerialblatt, 2008, Vol. 21, Issue 13, S. 703)
Klappentext
Über Jahrzehnte war die Finanzpolitik von Günter Schmölders, Professor der Wirtschaftlichen Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, das Standardwerk der angewandten Wissenschaft der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben "nicht nur für den akademischen Unterricht, sondern zugleich auch für die politische Praxis". Von einer ausführlichen Beschreibung der Finanzverfassung und der finanzpolitischen Willensbildung ausgehend, werden die Ausgabenpolitik ("Gesetz der wachsenden Staatstätigkeit") sowie die Einnahmenpolitik ("Die Kunst der Besteuerung") einer umfassenden Analyse unterzogen. Das Buch, welches ursprünglich 1970 erschienen ist, stellt auch mehr als drei Jahrzehnte später ein nützliches Nachschlagewerk über alle Aspekte der Finanzpolitik dar.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Günter Schmölders
Finanzpolitik
Aktueller Preis: EUR 129,99