Gregor Hofmann: Der VfB Stuttgart und der Nationalsozialismus
Der VfB Stuttgart und der Nationalsozialismus
Buch
- Hofmann GmbH & Co. KG, 01/2025
- Einband: Flexibler Einband
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783778031346
- Artikelnummer: 12169077
- Umfang: 184 Seiten
- Nummer der Auflage: 25002
- Auflage: 2. Auflage
- Gewicht: 351 g
- Erscheinungstermin: 28.1.2025
- Serie: Wissenschaftliche Schriftenreihe des Instituts für Sportgeschichte - Band 12
Klappentext
Fünf Meisterschaften und drei Pokalsiege - der VfB Stuttgart gehört zu den erfolgreichsten Fußballvereinen Deutschlands.Ihren ersten großen Coup landete die Mannschaft mit dem Brustring im Juni 1935: Als Überraschungsteam schnupperte der VfB an der Sensation und wurde Vizemeister. Auf der Tribüne saßen Ehrengäste in braunen Uniformen. Gegen die nationalsozialistische Inszenierung seiner Erfolge wehrte sich der VfB nicht.
Sechs Jahre nach der Vizemeisterschaft, im Sommer 1941, entkam der ehemalige VfB-Sportarzt Richard Ney, als Jude längst aus dem Verein ausgeschlossen, in letzter Minute der drohenden Deportation und floh in die USA.
Dieses Buch schildert erstmals ausführlich die Geschichte des VfB Stuttgart in der Zeit des Nationalsozialismus. Zahlreiche zeitgenössische Quellen, unter ihnen viele bisher unbekannte Archivdokumente, lassen die Verflechtungen zwischen Sport und Politik deutlich werden.
Die Neuauflage im Jahr 2025 berücksichtigt den aktuellen Forschungsstand über den Sport im Nationalsozialismus und präsentiert neue Erkenntnisse zu jüdischen Sportlern und Unterstützern des VfB Stuttgart.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.