Governance und gute Rechtsetzung in der Energiewende
Governance und gute Rechtsetzung in der Energiewende
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 49,00*
- Herausgeber:
- Monika Böhm, Markus Ludwigs, Thorsten Müller
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756024261
- Artikelnummer:
- 12169093
- Umfang:
- 144 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 245 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Artikelnummer:
- 12169093
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2025
Klappentext
Die Transformationsaufgaben Klimaschutz und Energiewende erfordern eine konsistente Governance in sämtlichen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Der Steuerung durch Recht als Werkzeug des demokratischen Rechtsstaats kommt dabei eine zentrale Rolle zu.Welche Steuerungsoptionen stehen für die Energiewende zur Verfügung? Dieser Frage widmete sich das 3. Professor: innengespräch Umweltenergierecht im März 2024.
Anhand von Vorträgen diskutierten Professorinnen und Professoren der Rechtswissenschaft sowie Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften u. a. über gute Rechtsetzung aus volkswirtschaftlicher Perspektive, die Steuerung der Energiewende in der Regierungspraxis und Klimaschutz-Governance im Bund und in der EU.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Justus Haucap | Prof. Dr. Jan Henrik Klement | Prof. Dr. Laura Münkler | Prof. Dr. Sabine Schlacke | Prof. Dr. Johanna Wolff, LL. M. eur. (KCL)
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.