Carsten Arbeiter: Geschichte 7/8. Schulbuch. Differenzierende Ausgabe für Realschulen und Gemeinschaftsschulen...., Gebunden
Geschichte 7/8. Schulbuch. Differenzierende Ausgabe für Realschulen und Gemeinschaftsschulen. Baden-Württemberg
Buch
- Schulbuch 7/8
- Herausgeber:
- Hans-Jürgen Lendzian
- Verlag:
- Westermann Schulbuch, 06/2017
- Einband:
- Gebunden, vierfarb., zahlr. Abb.
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783140357029
- Artikelnummer:
- 5854432
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche vierfarbige Abbildungen
- Gewicht:
- 850 g
- Maße:
- 266 x 198 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2017
- Serie:
- Geschichte / Differenzierende Ausgabe für Realschulen und Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg u.a.
Klappentext
GESCHICHTE - das innovative Lehrwerk für den Geschichtsunterricht in heterogenen LerngruppenVon der Praxis für die Praxis: Ausschließlich von baden-württembergischen Schulpraktikern konzipiert und erprobt.
Drei Niveaus, vielfältiges Angebot: GESCHICHTE - setzt den Bildungsplan 2016 punktgenau um. Ausgehend von den Inhalten des M-Niveaus werden G-Niveau und E-Niveau ebenso vollständig abgedeckt.
Flexibles Unterrichten: Darstellungstexte und Materialien - orientierend und vertiefend.
In sich abgeschlossene, altersgemäß und verständlich geschriebene Darstellungstexte ermöglichen es,
wesentliche Inhalte zu erarbeiten,
das Textverständnis zu trainieren.
Der umfangreiche Pool von vielfältigen, interessanten Materialien
bietet ein flexibel einsetzbares Angebot,
ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit Geschichte.
Direkte Wege, die zum Ziel führen: "einfach selbst gemacht!"
Arbeitsblätter "einfach selbst gemacht!" in den Lehrerbegleitmaterialien weisen einen auch für jede Schülerin und jeden Schüler des G-Niveaus gangbaren und interessanten Weg durch das Lehrwerk.
Sinnvolle Differenzierung mit Köpfchen: Ein Thema - ein Ziel - viele Wege
Unterschiedliche Lerntypen, unterschiedliche Interessen, unterschiedliche Begabungen: Der differenzierte Aufgabenapparat eröffnet viele Möglichkeiten, niveau- und neigungsdifferenziert unterschiedliche Lernwege zu beschreiten - ganz individuell.
Klar verständliche Symbole erleichtern dabei die Orientierung.
Ein "roter Faden" garantiert, dass alle Schülerinnen und Schüler bei unterschiedlicher Aufgabenstellung am gleichen Thema arbeiten. Gemeinsam erarbeitet sich die Lerngruppe eine Fragestellung, trägt die Ergebnisse zusammen und reflektiert sie gemeinsam.
Systematische Kompetenzorientierung
Der Kreislauf des historischen Denkens aus dem Bildungsplan 2016 bildet die Grundlage jeder Lerneinheit.
Konsequente Förderung aller historischen Kompetenzen durch problemorientierte Lernarrangements, gezielte Aufgabenstellungen und sorgfältige Begriffsarbeit.
Methoden werden nicht isoliert, sondern eingebettet in die jeweilige thematische Lerneinheit eingeführt und trainiert.
Die Kolleginnen und Kollegen im Blick
Ein guter und motivierender Geschichtsunterricht trotz schmaler Zeitbudgets: GESCHICHTE bringt beides unter einen Hut. Die Lehrerbegleitmaterialien
skizzieren klar und verständlich realistische Stundenverläufe,
bieten Kopiervorlagen und Zusatzmaterialien, die im Unterricht direkt eingesetzt werden können.
Biografie (Michael Hoffmann)
Heilpraktiker Michael Hoffmann, geboren 1964, studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Würzburg. Im Zuge dieses Studiums entstand sein erstes umfassendes Buch "SEXTEEN - Vademecum für den jungen Mann" anstelle einer Doktorarbeit über sexualwissenschaftliche Themen, die in der streng konservativen Würzburger Uni eher ein Anathema ("ich verdamme dich") denn Interesse fand. Wenig später begann er seine Ausbildung zum Heilpraktiker, die er mit 25 Jahren erfolgreich abschloss. Die erste Praxis in Würzburg wurde im Januar 1990 eröffnet, wonach ihn der Fall der Mauer bereits nach wenigen Monaten nach Suhl rief, wo er ebenfalls eine Praxis, die erste ihrer Art überhaupt, im Mai 1990 eröffnete. Der schnelle Erfolg dieser Praxis ermöglichte 1991 den vollständigen Umzug nach Suhl. Dort befindet sich das Institut Drachenhaus mit Naturheilpraxis, eigener Naturkosmetik- und Nahrungsergänzungs-Entwicklung und -Produktion, Verlag mit eigener Druckerei, etc.Biografie (Reinhard Ilg)
Reinhard Ilg hat sich mit dem Redaktionsbüro northern lights text & kommunikation auf nordische Themen spezialisiert und bereits zahlreiche Bücher und Texte veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.