Gertrude Cepl-Kaufmann: Cepl-Kaufmann, G: 1919 - Zeit der Utopien, Flexibler Einband
Cepl-Kaufmann, G: 1919 - Zeit der Utopien
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 12/2018
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783837646542
- Gewicht:
- 692 g
- Maße:
- 231 x 151 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2018
Ähnliche Artikel
Philipp Cepl, Gertrude Cepl-Kaufmann
Der einzige senkrechte Ort der Welt
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,00
Gertrude Cepl-Kaufmann, Rolf Kauffeldt
Berlin-Friedrichshagen - Literaturhauptstadt um die Jahrhundertwende
Buch
Vorheriger Preis EUR 78,00, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 72,59
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 74
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
Klappentext
1919 - ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zurück. Gertrude Cepl-Kaufmann präsentiert das turbulente Jahr als Panorama inszenierter Stadtporträts und bietet ein Wimmelbild zu der Frage, wie das Deutschland der Zukunft damals aussehen sollte: wie das revolutionäre Kiel, die Räterepublik in München, das besetzte Rheinland? Mit der Dynamik weg vom Preußischen Militarismus und hin zum Pazifismus hing Wandel in der Luft - mit Utopien für morgen, »Menschheitskathedralen«, neuen Schulen wie dem »Bauhaus«. Nie gab es so viel Zukunft, Freiheit, Zensurlosigkeit, bis die >warlords< mit ihrer Dolchstoßlegende die Bühne betraten.»Die Welt neu denken« lautet das Motto im Gedenkjahr zur Bauhausgründung in NRW. »1919 - Zeit der Utopien« ist Teil des Projektes »100 jahre bauhaus im westen«.
Biografie
Gertrude Cepl-Kaufmann, geboren 1942, ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Leiterin des Instituts Moderne im Rheinland. Zahlreiche Veröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.