Gernot Starke: Knigge für Softwarearchitekten - Reloaded, Gebunden
Knigge für Softwarearchitekten - Reloaded
Buch
- 3. überarbeitete und ergänzte Neuauflage
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Software + Support, 02/2018
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783868028065
- Umfang:
- 230 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 361 g
- Maße:
- 208 x 141 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.2.2018
Klappentext
Aller guten Dinge sind drei! Gernot Starke und Peter Hruschka laden bereits zum dritten Mal zum Benimmkurs für Softwarearchitekten ein. Also heißt es: Ellenbogen vom Tisch und ran ans Programmieren. Anhand zahlreicher unterhaltsamer und praktischer Beispiele folgt man den beiden erfahrenen Softwareentwicklern auf dem Weg zur besseren Softwarearchitektur - wirkungsvoll, zeitlos und technologieneutral. Die Autoren zeigen auf, wie der Entwickler von heute tickt - sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Die Erfolgsmuster kann man für sich selbst und seine Arbeit übernehmen und aus den Anti-Pattern Anderer lernen, wie man es nicht machen sollte. Am Ende des Buchest kennt man auf jeden Fall alle Regeln der "Kunst" - und das nächste Projekt kann erfolgreich gestartet werden.Biografie (Gernot Starke)
Dr. Gernot Starke arbeitet als Software-Architekt und Berater für effektive Software-Projekte. Daneben hat er ein erfolgreiches Buch über Software-Architektur sowie mehr als 30 Fachartikel verfasst und war eingeladener Sprecher auf zahlreichen nationalen und internationalen Fachkonferenzen. Er besitzt mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in komplexen IT-Projekten.Biografie (Peter Hruschka)
Dr. Peter Hruschka trägt als Trainer, Berater und Autor seit mehr als 25 Jahren Methoden- und Verfahrenswissen in die Praxis. Am Beginn seiner Karriere stand die Mitarbeit an der Standardisierung und Implementierung der deutschen Echtzeitsprache PEARL. Seither hat er an der Analyse und Konzeption vieler technischer Systeme in unterschiedlichsten Branchen mitgewirkt.§Das dabei gewonnene Wissen setzt er - wie seine Partner der Atlantic Systems Guild - immer wieder in Verbesserungen von Methoden und Werkzeugen um.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.