Das 750-jährige Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung von Panitzsch ist Anlass, mit dem nun vorliegenden Buch Geschichte und Gegenwart zu beleuchten. So konnte Kirchenhistoriker Dr. Jens Bulisch als fachkundiger Mitherausgeber für dieses Werk gewonnen werden. Mit zahlreichen Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern wie Markus Cottin, Birgit Horn-Kolditz und Dr. Gerald Kolditz, sowie den Mitstreitern Eberhard Fischer, Gerd Graupner, Gerhard Otto, Henning Schmidt, federführend durch Pfarrer Reinhard Freier und durch die Hilfe vieler ungenannter »Zuarbeiter«, ist ein umfangreiches Buch mit zahlreichen farbigen Abbildungen entstanden, das die Zeiten überdauern und stets an die Menschen und die Geschichte des sächsischen Ortes Panitzsch erinnern soll.
Biografie (Henning Schmidt)
Der Autor Henning Schmidt ist gelernter Hotelkaufmann und absolvierte seine Ausbildung im Hotel Deimann im Schmallenberger Sauerland. Anschließend arbeitete er eineinhalb Jahre im Hotel Traube Tonbach im Schwarzwald im Service und Controlling. Es folgte ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik in Paderborn. §Im Anschluss an das Studium betreute und vertrieb er drei Jahre die Veranstaltungs- und Cateringsoftware BANKETTprofi in Westfalen. Seit mehreren Jahren unterrichtet er an den Wirtschaftsschulen für Hotellerie und Gastronomie (WIHOGA) Dortmund die Fächer Wirtschaftsinformatik und Systemgastronomie. §Nebenberuflich schult er Hotels und Gastronomiebetriebe im praktischen Umgang mit Word, Excel und PowerPoint.
Biografie (Gerhard Otto)
Dr. med Gerhard Otto, Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Homöopathie, ist seit 1984 in eigener Praxis in Essen tätig. Ausbildungen in TCM und Akupunktur, Osteopathie und Craniosakraltherapie, Applied Kinesiology, Sunflower-Therapie und Learning Enhancement Advanced Program (LEAP).§Praxisschwerpunkte: Naturheilverfahren, ganzheitliche Regulations- und Komplementärmedizin, Chirotherapie, Schmerztherapie, Behandlung von Lern- und Teilleistungsstörungen.§Seit 1999 ist Gerhard Otto ärztlicher Leiter der Privatklinik Lindenallee und des Sunflower-Therapiezentrums in Essen§