Gerhard Bauer: Ölhydraulik, Kartoniert / Broschiert
Ölhydraulik
Buch
- Grundlagen, Bauelemente, Anwendungen
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 02/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658270261
- Artikelnummer:
- 9366313
- Umfang:
- 338 Seiten
- Sonstiges:
- Bibliographie
- Nummer der Auflage:
- 20012
- Ausgabe:
- 12., neu bearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 749 g
- Maße:
- 238 x 167 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2020
Weitere Ausgaben von Ölhydraulik |
Preis |
---|
Klappentext
Dieses Lehrbuch führt in die Ölhydraulik ein, die in nahezu allen Bereichen des Maschinenbaus eine Schlüsseltechnologie für flexible Antriebe mit hoher Leistungsdichte darstellt. Beispiele dafür sind im stationären Bereich die Werkzeugmaschinenindustrie, der Pressenbau, die Hütten- und Walzwerksindustrie, die Fördertechnik, die Kunststoffmaschinenindustrie und der Prüfmaschinenbau, sowie im mobilen Bereich die Baumaschinenindustrie, der Straßenfahrzeugbau, der Landmaschinenbau, der Schiffbau und der Flugzeugbau. Neben den physikalischen Grundlagen werden die Funktionsweisen, die Konstruktion und die Anwendungsmöglichkeiten hydraulischer Bauelemente vermittelt. Geeignet als vorlesungsbegleitendes Kompendium ermöglichen mehr als 50 Beispiele bzw. Übungsaufgaben mit ausführlicher Darstellung der Lösung ein Selbststudium. Die vorliegende Auflage wurde überarbeitet und um das Kapitel "Grundlagen der Simulation hydraulischer Antriebssysteme" erweitert.Der Inhalt
Einführung - Physikalische Grundlagen - Druckflüssigkeiten - Filter, Flüssigkeitsbehälter, Wärmeanfall und Kühlung - Hydropumpen - Motoren - Ventile als Steuergeräte - Stetig verstellbare Ventile (Stetigventile) - Hydrospeicher - Verbindungselemente und Ventilmontagesysteme - Dichtungen - Hydrostatische Getriebe - Steuerung im Leistungsbereich - Prinzipbedingte Leistungsverluste bei Hydrauliksystemen - Einführung in die Steuerungstechnik der Signalflüsse - Anwendungsbeispiele der Ölhydraulik - Grundlagen der Simulation hydraulischer Antriebssysteme
Die Zielgruppen
Studierende des Maschinenbaus an Hochschulen (HAW, FH) und Universitäten
Ingenieure und Techniker in der Praxis
Die Autoren
Professor Dipl.-Ing. Gerhard Bauer lehrte an der Technischen Hochschule Ulm (THU) mit Schwerpunkt auf dem Gebiet Ölhydraulik.
Professor Dr. Mathias Niebergall lehrt Hydraulik an der THU und ist Leiter des Kompetenzzentrums Hydraulik an der THU.
Biografie (Gerhard Bauer)
Dr. Gerhard Bauer, Jahrgang 1941, ehemaliger Spiritual des Augsburger Priesterseminars, ist als Priesterseelsorger und in der geistlichen Begleitung tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gerhard Bauer, Mathias Niebergall
Ölhydraulik
Aktueller Preis: EUR 37,99